ai-heart-rate-blood-pressure-social-stress

Blunted Cardiovascular Responses bei Jugendlichen nach Kindheitstrauma

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Jugendliche, die in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht haben, eine abgeschwächte kardiovaskuläre Reaktion auf sozialen Stress aufweisen. Eine aktuelle Studie aus China hat aufgedeckt, dass Jugendliche, die in ihrer Kindheit traumatische Erlebnisse hatten, eine abgeschwächte kardiovaskuläre Reaktion auf sozialen Stress zeigen. Diese […]

ai-smartphone-internet-focus-mental-health

Verbesserte Konzentration durch Smartphone-Änderung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Smartphones allgegenwärtig sind, zeigt eine neue Studie, dass die Einschränkung der mobilen Internetnutzung zu einer Verbesserung der mentalen Gesundheit und der Konzentrationsfähigkeit führen kann. Die ständige Verbindung zum Internet über Smartphones ist für viele Menschen zur Normalität geworden. Doch eine aktuelle Studie legt nahe, […]

ai-nova1-protein-sprache-evolution

Einzelne Aminosäureveränderung könnte Ursprung der menschlichen Sprache sein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet einen möglichen genetischen Ursprung der menschlichen Sprache. Forscher haben entdeckt, dass eine spezifische Veränderung im Protein NOVA1, die nur bei modernen Menschen vorkommt, die Fähigkeit zur Sprachentwicklung beeinflusst haben könnte. Die Ursprünge der menschlichen Sprache sind eines der faszinierendsten Rätsel der Wissenschaft. Während unsere Fähigkeit zur […]

ai-neural-pathways-brain-circuits

Früher Stress beeinflusst soziale Motivation durch neuronale Veränderungen

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Stress in der frühen Kindheit die neuronalen Schaltkreise verändert, die mit sozialer Motivation verbunden sind. Diese Entdeckungen könnten neue Wege zur Behandlung von sozialen Schwierigkeiten eröffnen, die mit frühen Traumata in Verbindung stehen. In einer wegweisenden Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Stress in der frühen […]

ai-antioxidantien-angststoerungen

Antioxidantien könnten bei Angststörungen helfen

BEIRUT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus dem Libanon legt nahe, dass eine erhöhte Aufnahme von Antioxidantien die Symptome einer generalisierten Angststörung (GAD) lindern könnte. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung dieser weit verbreiteten psychischen Erkrankung aufzeigen. Eine aktuelle Studie aus dem Libanon hat einen möglichen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von […]

studie-juden-trump-waehler-verschwoerungstheorien

Studie zeigt: Neutrale Informationen über Juden verstärken Verschwörungstheorien bei Trump-Wählern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen bemerkenswerten Zusammenhang zwischen Antisemitismus und Verschwörungstheorien aufgedeckt, der je nach politischer Zugehörigkeit variiert. Während bei Unterstützern von Joe Biden die Konfrontation mit Verschwörungsinhalten ihre Wahrnehmung der politischen und wirtschaftlichen Macht von Juden verstärkte, führte bei Anhängern von Donald Trump bereits neutrale Informationen über die jüdische Geschichte […]

ai-depression-health-conditions

Depression beschleunigt die Entwicklung physischer Erkrankungen

EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Erwachsene mit einer Depressionserkrankung langfristige physische Erkrankungen etwa 30% schneller entwickeln als solche ohne Depression. Diese Erkenntnis unterstreicht die Notwendigkeit eines integrierten Ansatzes in der Gesundheitsversorgung. Eine umfassende Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift PLOS Medicine veröffentlicht wurde, hat aufgedeckt, dass Depressionen nicht nur […]

ai-brain-development-neuron-types

Einfluss von pränatalem Stress auf die Gehirnentwicklung: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gehirnentwicklung während der Schwangerschaft sind ein komplexes und vielschichtiges Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München beleuchtet, wie synthetische Glukokortikoide, die häufig zur Vorbeugung von Komplikationen bei Frühgeburten eingesetzt werden, die neuronale Entwicklung beeinflussen können. Die Forschung […]

ai-attention-deficit-social-media-addiction

Verbindung zwischen Aufmerksamkeitsproblemen und Social-Media-Sucht bei jungen Erwachsenen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die mögliche Verbindung zwischen Aufmerksamkeitsproblemen und der Sucht nach sozialen Medien bei jungen Erwachsenen. Forscher haben herausgefunden, dass die Neigung, andere für negative Situationen verantwortlich zu machen, eine Rolle in dieser Beziehung spielen könnte. Die Nutzung sozialer Medien ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie […]

ai-perfectionism-sexual-wellbeing-relationships

Perfektionismus und sexuelle Gesundheit: Neue Erkenntnisse in Beziehungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Perfektionismus und der intimen Lebensqualität von Paaren. Diese Forschung zeigt, dass hohe persönliche Standards mit einer stärkeren sexuellen Anziehung zum Partner verbunden sind, während der Druck, den Erwartungen anderer gerecht zu werden, zu sexuellen Funktionsstörungen und Stress führen kann. In der heutigen Welt, […]

ai-political_unity_republican_party_violence_reduction_trump_assassination_attempt_party_loyalty

Versuchtes Attentat auf Trump stärkt republikanische Einigkeit und senkt Gewaltbereitschaft

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein versuchtes Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Juli 2024 hat überraschenderweise nicht zu einer Zunahme der Unterstützung für politische Gewalt geführt. Stattdessen zeigt eine neue Studie, dass die Republikaner, insbesondere die Anhänger von Trumps Bewegung, weniger geneigt sind, Gewalt gegen Demokraten zu unterstützen und sich […]

ai-diversity-inclusion-support-american-society

Amerikaner unterschätzen Unterstützung für Vielfalt und Inklusion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Amerikaner die Unterstützung ihrer Mitbürger für Vielfalt und Inklusion erheblich unterschätzen. Diese Fehleinschätzung kann negative Auswirkungen auf integratives Verhalten haben, lässt sich jedoch durch die Bereitstellung genauer Informationen korrigieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet ein weit verbreitetes Missverständnis in den USA: Viele Amerikaner unterschätzen die Unterstützung […]

ai-planetarium-awe-science-interest

Planetarium-Filme wecken wissenschaftliches Interesse durch das Gefühl der Ehrfurcht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftliche Begeisterung zu entfachen, kann eine Herausforderung sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass das Gefühl der Ehrfurcht, insbesondere durch immersive Planetarium-Filme, ein Schlüssel zur Steigerung des Interesses an wissenschaftlichen Themen sein könnte. Wissenschaftliche Begeisterung zu entfachen, kann eine Herausforderung sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass das Gefühl der Ehrfurcht, […]

ai-smiling-pain-management

Das Lächeln als natürlicher Schmerzpuffer: Neue Erkenntnisse aus der Psychologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Lächeln kann mehr bewirken als nur Freude auszudrücken. Neue psychologische Forschungen zeigen, dass das Lächeln in schmerzhaften Momenten eine bemerkenswerte Wirkung auf Körper und Geist haben kann. Ein Lächeln wird oft mit Glück und Freude assoziiert, doch es könnte weit mehr als nur ein Ausdruck positiver Emotionen sein. Eine aktuelle […]

ai-ketamin-gehirn-nmda-rezeptor

Wie Ketamin die Gehirnrezeptoren beeinflusst und neue Wege in der Depressionsbehandlung eröffnet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der spezifischen Bindungsmechanismen von Ketamin an Gehirnrezeptoren eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung von Depressionen. Wissenschaftler haben herausgefunden, wie das Medikament an den NMDA-Rezeptor GluN1-2B-2D bindet und so die Gehirnaktivität beeinflusst. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für sicherere Alternativen mit weniger Nebenwirkungen ebnen. Die jüngsten Forschungen zur Wirkung von […]

ai-parenthood_life_goals_well_being

Elternschaftsziele in der Jugend und ihr Einfluss auf das spätere Wohlbefinden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob das Streben nach Elternschaft in jungen Jahren das spätere Wohlbefinden beeinflusst, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie Lebensziele in der frühen Erwachsenenphase die Zufriedenheit im mittleren Lebensalter prägen können. Für viele Menschen gilt die Elternschaft als wesentlicher Bestandteil eines erfüllten Lebens. Doch mit der steigenden […]

ai-fluoxetin-infections-sepsis

Fluoxetin: Ein vielversprechender Ansatz zur Bekämpfung von Infektionen und Sepsis

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Fluoxetin, ein bekanntes Antidepressivum, auch bei der Bekämpfung von Infektionen und Sepsis vielversprechend ist. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Medikament antimikrobielle Eigenschaften besitzt und die Immunantwort reguliert, wodurch das Risiko von Gewebeschäden und Organversagen reduziert wird. Fluoxetin, besser bekannt unter dem Handelsnamen Prozac, ist seit […]

ai-dark_personality_unethical_negotiation

Dunkle Persönlichkeiten und unethische Verhandlungstaktiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen eher zu unethischen Verhandlungstaktiken neigen, insbesondere wenn sie weniger von der anderen Partei abhängig sind und persönliche Vorteile erwarten. In der heutigen Geschäftswelt sind Verhandlungen allgegenwärtig, sei es bei der Festlegung von Projektzielen oder bei Gehaltsverhandlungen. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, […]

faktoren-psychisches-wohlbefinden-frauen-beziehungen

Faktoren für das psychische Wohlbefinden von Frauen in Beziehungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Faktoren das psychische Wohlbefinden von Frauen in romantischen Beziehungen beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass Zufriedenheit in der Beziehung, die Qualität des Sexuallebens, Empathie und das Vorhandensein von Kindern eine bedeutende Rolle spielen. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Behavioral Sciences veröffentlichte Studie beleuchtet die Faktoren, die […]

covid19-abtreibungsrechte-konservative-ideologie

Studie zeigt Verbindung zwischen COVID-19-Maßnahmen und Abtreibungsrechten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Ablehnung von COVID-19-Maßnahmen und der Opposition gegen Abtreibungsrechte. Die Untersuchung zeigt, dass viele Menschen, die gegen staatliche Gesundheitsvorgaben protestieren, auch Abtreibungsrechte ablehnen. Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einer Vielzahl von Protesten gegen staatliche Gesundheitsmaßnahmen geführt. Interessanterweise zeigt eine neue Studie, dass […]

ai-church-community-charity-volunteering

Studie zeigt: Kirchgang fördert wohltätiges Verhalten in Neuseeland

WELLINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Neuseeland beleuchtet die Auswirkungen des Kirchgangs auf das soziale Verhalten der Menschen. Forscher haben herausgefunden, dass der regelmäßige Besuch von Gottesdiensten zu einem Anstieg wohltätiger Handlungen führen kann. In einer aktuellen Untersuchung, die im Archive for the Psychology of Religion veröffentlicht wurde, haben Wissenschaftler herausgefunden, […]

ai-nature_happiness_sustainability_environment_well-being

Nachhaltige Handlungen steigern das Wohlbefinden ebenso wie Hobbys

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass umweltfreundliche Handlungen das persönliche Wohlbefinden ebenso steigern können wie Freizeitaktivitäten. Diese Erkenntnis widerspricht der weit verbreiteten Ansicht, dass nachhaltiges Leben mit Opfern verbunden ist. Eine kürzlich in Psychological Science veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass proenvironmentale Verhaltensweisen wie das Aufräumen von Müll, die Reduzierung von Abfall oder […]

ai-sexual_afterglow_relationship_satisfaction

Sexuelle Nachwirkungen: Wie lange hält das Glücksgefühl an?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das Glücksgefühl nach dem Sex, bekannt als ‘sexuelle Nachwirkung’, länger anhält als bisher angenommen. Diese Nachwirkung kann die Zufriedenheit in Beziehungen erheblich steigern und ist besonders stark, wenn der sexuelle Kontakt einvernehmlich initiiert wird. Die Forschung hat bestätigt, dass das positive Gefühl nach dem Sex, auch […]

ai-stress-loneliness-heart-health

Wie Einsamkeit die Stressreaktion bei sozialer Angst beeinflusst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen sozialer Angst und einer abgeschwächten Stressreaktion, wobei Einsamkeit als entscheidender Faktor identifiziert wurde. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit hoher sozialer Angst oft eine schwächere kardiovaskuläre Reaktion auf stressige Situationen aufweisen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass Einsamkeit eine Schlüsselrolle in diesem Zusammenhang spielt. […]

272 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs