Studie zeigt: Regelmäßige sexuelle Aktivität kann Depressionen verringern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass regelmäßige sexuelle Aktivität mit einer Verringerung von Depressionssymptomen verbunden ist. Die Forschung, die in der renommierten Fachzeitschrift Journal of Affective Disorders veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Menschen, die mindestens einmal pro Woche sexuell aktiv sind, seltener an Depressionen leiden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal […]
Psilocybin-Nutzung in den USA: Ein Anstieg mit Risiken und Chancen
DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Psilocybin, dem psychoaktiven Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”, hat in den USA seit 2019 erheblich zugenommen. Diese Entwicklung fällt mit der zunehmenden Legalisierung und dem wachsenden Interesse an den therapeutischen Möglichkeiten der Substanz zusammen. Die Verwendung von Psilocybin hat in den letzten Jahren in den USA […]
Psychedelika: Chancen und Risiken in der modernen Therapie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin gewinnen Psychedelika zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Doch während erste Studien vielversprechende Ergebnisse zeigen, bleiben Fragen zu den langfristigen Auswirkungen offen. Die Verwendung von Psychedelika zur Behandlung von psychischen Erkrankungen erlebt derzeit einen Aufschwung. Studien deuten darauf hin, dass diese Substanzen in […]
Früherkennung von Schizophrenie durch Augenuntersuchungen
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Untersuchung der Netzhaut im Auge Hinweise auf ein erhöhtes Schizophrenierisiko geben kann, noch bevor Symptome auftreten. Die Netzhaut, ein Teil des zentralen Nervensystems, könnte frühe Anzeichen von Hirnerkrankungen wie Schizophrenie widerspiegeln. Eine groß angelegte genetische Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit einem höheren […]
Kurzzeitige Angst beeinflusst Bedrohungserkennung und Lernen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass selbst kurze Episoden von Angst das Lernen und die Erkennung von Bedrohungen erheblich beeinträchtigen können. Forscher der Universität Rochester haben herausgefunden, dass temporäre Angstzustände die Fähigkeit einer Person, zwischen sicheren und gefährlichen Umgebungen zu unterscheiden, stark beeinflussen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie der Universität Rochester wurde […]
Intellektuelle Bescheidenheit fördert Empathie und emotionale Resilienz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen, die die Fehlbarkeit ihrer Überzeugungen anerkennen, möglicherweise auch besser in der Lage sind, die Gefühle anderer zu interpretieren. In einer neuen Studie, die im Personality and Social Psychology Bulletin veröffentlicht wurde, wird aufgezeigt, dass intellektuelle Bescheidenheit mit einer erhöhten empathischen Genauigkeit einhergeht. Dies gilt insbesondere […]
Gehirntraining steigert kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Gehirntraining, das kognitive Aufgaben mit körperlicher Bewegung kombiniert, die kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen verbessern kann. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Gehirntraining, das kognitive Aufgaben mit körperlicher Bewegung kombiniert, die kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen erheblich verbessern kann. Diese Forschungsergebnisse […]
Medienkonsum beeinflusst Vertrauen in Wissenschaft und Impfbereitschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Konsum einer ideologisch vielfältigen Mischung von Nachrichtenquellen die Impfbereitschaft gegen COVID-19 und das Vertrauen in die Wissenschaft erhöht. In einer Zeit, in der die COVID-19-Impfstoffe weit verbreitet, aber die Impfbereitschaft ins Stocken geraten war, untersuchte eine neue Studie die Rolle des Medienkonsums. Die Ergebnisse, veröffentlicht […]
Elterliche Gefühle von Stolz und Ehrfurcht steigern das Wohlbefinden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Gefühle von Stolz und Ehrfurcht gegenüber den eigenen Kindern das Wohlbefinden der Eltern erheblich steigern können. Diese positiven Emotionen tragen zu einer höheren Lebenszufriedenheit und stärkeren Eltern-Kind-Bindung bei. Elternschaft ist eine der herausforderndsten, aber auch erfüllendsten Aufgaben im Leben. Eine aktuelle Studie der Universität Rochester hat […]
Wie Traurigkeit das soziale Verhalten beeinflusst: Geschlechterunterschiede im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emotionen beeinflussen unser Verhalten oft mehr, als wir denken. Eine neue Studie zeigt, wie Traurigkeit, selbst wenn sie verborgen bleibt, subtile Auswirkungen auf soziale Interaktionen haben kann. Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und beeinflussen, wie wir mit anderen interagieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat untersucht, wie Traurigkeit, eine […]
Verstärkte Wut auf Incel-Foren: Eine Analyse der Sprachentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren haben Online-Foren, die sich mit der Incel-Kultur befassen, zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Eine neue Studie untersucht, wie sich die Sprache der Nutzer im Laufe der Zeit verändert und welche Rolle Wut dabei spielt. Die Incel-Kultur, die sich um den Begriff der unfreiwilligen Enthaltsamkeit dreht, hat in den letzten […]
Sheriffs in Kalifornien reduzieren Verkehrskontrollen in Wahljahren
KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Sheriffs in Kalifornien während Wahljahren strategisch die Verkehrskontrollen reduzieren, um Wählerstimmen zu gewinnen. In Kalifornien scheint es, dass Sheriffs während der Wahljahre bewusst die Verkehrskontrollen reduzieren, um Wählerstimmen zu gewinnen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im American Journal of Political Science zeigt, dass die Einnahmen […]
Politische Konservatismus und zunehmende Vorururteile in den USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass in den USA die Vorurteile gegenüber marginalisierten Gruppen zunehmend mit politischem Konservatismus verknüpft sind. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich in den USA ein bemerkenswerter Trend entwickelt: Menschen, die Vorurteile gegenüber einer marginalisierten Gruppe hegen, neigen zunehmend dazu, auch gegenüber anderen Gruppen negative Einstellungen zu […]
Psychopathische Merkmale und ihr Einfluss auf kriminelles Verhalten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf die komplexe Beziehung zwischen psychopathischen Merkmalen und kriminellem Verhalten. Während diese Persönlichkeitsmerkmale oft mit antisozialem Verhalten in Verbindung gebracht werden, zeigt eine aktuelle Studie, dass Umweltfaktoren eine entscheidende Rolle spielen können. In der öffentlichen Wahrnehmung werden psychopathische Persönlichkeitsmerkmale häufig mit kriminellem Verhalten gleichgesetzt. Doch eine […]
Männer unterschätzen die Bereitschaft zur Hilfe bei Depressionen
OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass viele Männer die Bereitschaft anderer Männer unterschätzen, Hilfe bei Depressionen zu suchen. Diese Fehleinschätzung könnte dazu führen, dass sie selbst zögern, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass viele Männer die Bereitschaft anderer Männer unterschätzen, Hilfe bei Depressionen […]
Wie Resilienz und Impulsivität die Bewältigung von Kindheitstraumata bei Jugendlichen mit Depression beeinflussen
CHANGSHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus China beleuchtet die Rolle von Resilienz und Impulsivität bei der Bewältigung von Kindheitstraumata bei Jugendlichen mit Depressionen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass diese Faktoren entscheidend dafür sind, wie junge Menschen mit den Folgen von Misshandlungen in der Kindheit umgehen. Eine kürzlich durchgeführte Studie in China hat […]
Politische Spaltung beeinflusst Vertrauen in Ärzte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA hat sich das Vertrauen in den persönlichen Arzt zunehmend entlang politischer Linien verschoben, wie eine neue Studie zeigt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für das Gesundheitswesen haben. In den Vereinigten Staaten war das Vertrauen in den persönlichen Arzt lange Zeit politisch neutral. Doch eine neue Studie, veröffentlicht im […]
Neue Erkenntnisse zur Rolle von hnRNP A1 bei Schizophrenie
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Forschungsprojekt hat das Protein hnRNP A1 als entscheidenden Faktor bei der Produktion und Erhaltung von Myelin identifiziert, einer fetthaltigen Substanz, die Nervenzellen im Gehirn isoliert. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von neurodegenerativen und neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie eröffnen. Die jüngsten Forschungen aus São Paulo […]
Genetische Risiken bei GLP1-Rezeptor-Agonisten: Neue Studie warnt vor Depressionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue internationale Studie hat potenzielle Risiken von GLP1-Rezeptor-Agonisten, wie sie in Medikamenten wie Ozempic verwendet werden, aufgedeckt. Diese Medikamente, die zunehmend zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden, könnten bei Menschen mit niedriger Dopaminfunktion das Risiko für Depressionen und suizidale Gedanken erhöhen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat eine mögliche Verbindung zwischen GLP1-Rezeptor-Agonisten und […]
Emotionale Ablenkungen: Wie negative Bilder unsere Aufmerksamkeit beeinflussen
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative Ablenkungen unsere Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit erheblich beeinträchtigen und stärker im Gedächtnis bleiben. In einer Welt voller Ablenkungen, sei es durch aufdringliche Erinnerungen oder Sorgen über die Zukunft, wird die Fähigkeit zur nachhaltigen Aufmerksamkeit immer wichtiger. Eine aktuelle Studie von Forschern der […]
Ashwagandha: Natürlicher Booster für kognitive Fähigkeiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Ashwagandha, ein traditionelles Heilmittel aus der ayurvedischen Medizin, nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten verbessern kann. Die jüngste Forschung zu Ashwagandha, einer Pflanze, die in der traditionellen indischen Medizin weit verbreitet ist, hat interessante Ergebnisse hervorgebracht. Eine Studie mit jungen Erwachsenen zeigt, […]
Seltene Zufriedenheit in sexlosen Beziehungen: Eine neue Studie beleuchtet die Ausnahme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Alberta hat das Zusammenspiel von sexueller Aktivität und Beziehungszufriedenheit untersucht und dabei interessante Ergebnisse zutage gefördert. In einer umfassenden Untersuchung, die in der renommierten Journal of Family Psychology veröffentlicht wurde, haben Forscher herausgefunden, dass die Mehrheit der heterosexuellen Paare, die in glücklichen Beziehungen leben, etwa […]
Kunstbetrachtung als Schlüssel zur Steigerung des Wohlbefindens
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Betrachtung von Kunstwerken, sei es in Museen, Krankenhäusern oder virtuell, kann das Wohlbefinden signifikant steigern. Eine neue Studie zeigt, dass Kunst nicht nur als Luxusgut, sondern als wertvolle Ressource für die mentale Gesundheit betrachtet werden sollte. Die Wirkung von Kunst auf das menschliche Wohlbefinden ist seit langem ein Thema von […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)
