Schlechter Schlaf bei Teenagern: Ein Risikofaktor für psychische Gesundheit
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien zeigt, dass schlechter Schlaf bei Teenagern mit einem erhöhten Risiko für Angstzustände und Depressionen verbunden ist. Ein entscheidender Faktor könnte das repetitive negative Denken sein, das durch Schlafprobleme ausgelöst wird. Schlafprobleme sind bei Teenagern weit verbreitet und ihre Auswirkungen gehen weit über bloße Müdigkeit […]
Prosociales Verhalten beeinflusst politische Ansichten langfristig
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass prosoziales Verhalten langfristig politische Ansichten beeinflussen kann. Forscher fanden heraus, dass Menschen, die in wirtschaftlichen Entscheidungssituationen kooperativer und großzügiger handeln, mit der Zeit eher politische Einstellungen entwickeln, die soziale Gleichheit und Einkommensumverteilung unterstützen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Social Psychological and Personality Science wurde untersucht, […]
Psychologische Faktoren und digitale Dating-Gewalt: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Faktoren, die digitale Dating-Gewalt vorantreiben. Besonders intrasexuelle Konkurrenz und bestimmte Persönlichkeitsmerkmale stehen im Fokus. Digitale Dating-Gewalt ist ein wachsendes Problem in der modernen Gesellschaft, das durch die zunehmende Integration von Technologie in romantische Beziehungen verstärkt wird. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Evolutionary Psychology zeigt, dass […]
Zusammenhang zwischen Ernährung und Gehirngesundheit im Alter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hebt die Bedeutung einer gesunden Ernährung und der Kontrolle von Bauchfett in der Lebensmitte hervor, um die Gehirngesundheit im Alter zu bewahren. Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und der Kontrolle von Bauchfett in der Lebensmitte wird durch eine neue Studie unterstrichen, die in einer renommierten wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht […]
Frühe soziale Ablehnung und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass soziale Ablehnung in der Jugendzeit zur Entwicklung dunkler Persönlichkeitsmerkmale beitragen kann. Diese Forschung, veröffentlicht im Journal of Personality, zeigt, dass frühe Erfahrungen sozialer Ausgrenzung zu einem erhöhten Gefühl der Einsamkeit führen können, was wiederum die Entstehung von Machiavellismus, Psychopathie und Narzissmus begünstigen könnte. Die Untersuchung […]
Die Rolle von sozialen Medien bei der Verstärkung von Wahnvorstellungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Ära, in der soziale Medien allgegenwärtig sind, wird zunehmend untersucht, wie diese Plattformen die psychische Gesundheit beeinflussen. Eine neue Studie beleuchtet die potenziell verstärkende Wirkung von sozialen Medien auf Wahnvorstellungen bei psychisch vulnerablen Personen. Soziale Medien sind für viele ein Werkzeug der Kommunikation und Selbstdarstellung. Doch für Menschen, […]
Virtuelle Realität als Mittel gegen Redeangst: Neue Plattform im Einsatz
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue virtuelle Realität Plattform bietet eine innovative Lösung für Menschen, die unter Redeangst leiden. Diese kostenlose Technologie könnte das Leben vieler Menschen verändern. Die Angst vor dem öffentlichen Sprechen ist weit verbreitet und betrifft Menschen aller Altersgruppen und Berufe. Eine neue Studie, veröffentlicht in Frontiers in Virtual Reality, […]
Genetische Wurzeln von Rationalität und Intelligenz: Neue Erkenntnisse aus Zwillingsstudie
EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Zwillingsstudie hat neue Einblicke in die genetischen Grundlagen von Intelligenz und rationalem Denken geliefert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Fähigkeit, rationale Entscheidungen zu treffen, eng mit der allgemeinen Intelligenz verknüpft ist. Die Beziehung zwischen Intelligenz und rationalem Denken war lange Zeit Gegenstand wissenschaftlicher Debatten. Eine […]
Narzissmus und soziale Medien: Wie Achtsamkeit helfen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien allgegenwärtig, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und problematischer Nutzung sozialer Medien und zeigt, wie Achtsamkeit als Schutzfaktor wirken kann. Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, insbesondere für junge Erwachsene, die diese Plattformen […]
Väterliche Investition beeinflusst romantische Beziehungen von Söhnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen der Qualität väterlicher Investition auf die romantischen Beziehungen von Söhnen im Erwachsenenalter. Die Forschung zeigt, dass die emotionale Unterstützung und das Engagement von Vätern während der Kindheit entscheidend für die Entwicklung von Beziehungserwartungen und -verhalten ihrer Söhne sind. Die Qualität der väterlichen Investition während der […]
Kognitive Flexibilität beeinflusst Impfbereitschaft in Neuseeland
NEUSEELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Neuseeland hat einen Zusammenhang zwischen kognitiver Flexibilität und der Einstellung zur Impfung aufgedeckt. Diese Forschungsergebnisse könnten neue Ansätze zur Bekämpfung von Impfzögerlichkeit bieten. In einer kürzlich durchgeführten Studie in Neuseeland wurde ein bemerkenswerter Zusammenhang zwischen der kognitiven Flexibilität von Individuen und ihrer Einstellung zur Impfung […]
Frauen brechen mit Traditionen: Wenn Frauen den Heiratsantrag machen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer sich wandelnden Gesellschaft, in der traditionelle Geschlechterrollen zunehmend hinterfragt werden, zeigt eine neue Studie, dass selbst Männer, die sich als Feministen bezeichnen, Schwierigkeiten haben können, wenn Frauen den Heiratsantrag machen. Die gesellschaftlichen Vorstellungen von Ehe und Partnerschaft befinden sich im Wandel. In England und Wales wurden 2021 erstmals mehr […]
Unklare Selbstwahrnehmung beeinflusst Partnerwahl
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit einem unklaren Selbstbild weniger wählerisch bei der Auswahl romantischer Partner sind. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum einige Beziehungen trotz offensichtlicher Inkompatibilität eingegangen werden. Die Bedeutung von Kompatibilität in romantischen Beziehungen ist unbestritten, da sie entscheidend für das Wohlbefinden und den Erfolg einer Partnerschaft ist. […]
Dopamin und soziale Medien: Die unsichtbare Sucht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien allgegenwärtig und beeinflussen unser tägliches Leben auf vielfältige Weise. Doch was steckt hinter der scheinbar harmlosen Gewohnheit, durch endlose Feeds zu scrollen? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dopamin, ein Neurotransmitter, eine entscheidende Rolle spielt. In der modernen digitalen Landschaft sind soziale Medien allgegenwärtig und […]
Tägliche Rhythmen und ihre Auswirkungen auf die mentale Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass Schwankungen in den täglichen Aktivitäts- und Lichtbelastungsmustern mit einem erhöhten Risiko für Depressionen verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Prävention und Behandlung von Depressionen haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Affective Disorders hat aufgedeckt, dass instabile tägliche Rhythmen und Schwankungen […]
Erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko bei bipolarer Störung: Neue Erkenntnisse
VITORIA-GASTEIZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Spanien zeigt, dass Menschen mit bipolarer Störung ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Die Untersuchung, die im Rahmen der FINEXT-BD-Studie durchgeführt wurde, hebt die Notwendigkeit hervor, gesunde Lebensstile zu fördern, um das Risiko vorzeitiger Todesfälle zu verringern. Die kürzlich veröffentlichte FINEXT-BD-Studie hat aufgedeckt, dass Personen […]
Objektivierung in Beziehungen: Auswirkungen auf das sexuelle Wohlbefinden von Frauen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Gesellschaft stehen Frauen in heterosexuellen Beziehungen oft vor der Herausforderung, mit geringeren Orgasmusraten und einem höheren Maß an emotionaler Arbeit im sexuellen Kontext umzugehen. Eine aktuelle Studie beleuchtet die Rolle der Objektivierung durch den männlichen Partner und deren Einfluss auf diese Ungleichheiten. Frauen in heterosexuellen Beziehungen erleben häufig […]
Wie Kindheitserfahrungen dunkle Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kindheit prägt uns in vielerlei Hinsicht, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sowohl positive als auch negative Erfahrungen in jungen Jahren einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung dunkler Persönlichkeitsmerkmale haben können. Während negative Erlebnisse wie Missbrauch oder Vernachlässigung oft mit der Entstehung problematischer Persönlichkeitszüge in Verbindung gebracht werden, können positive Erfahrungen […]
Untersuchung zeigt anhaltende Disziplinprobleme für schwarze Schüler in den USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse der jüngsten Daten zur Schuldisziplin in den USA zeigt, dass schwarze Schüler weiterhin unverhältnismäßig stark bestraft werden. Trotz Bemühungen, diese Ungleichheiten zu verringern, bleiben die Disparitäten bestehen und wirken sich negativ auf das akademische Engagement und die Lebensperspektiven der betroffenen Schüler aus. Eine neue Untersuchung, veröffentlicht im Fachjournal […]
Psychologische Booster gegen Falschinformationen: Neue Ansätze zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit
OXFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Falschinformationen zunehmend Einfluss auf gesellschaftliche Debatten und persönliche Entscheidungen nehmen, haben Forscher der Universitäten Oxford, Cambridge, Bristol, Potsdam und King’s College London eine vielversprechende Methode entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit gegen solche Fehlinformationen zu stärken. Diese als ‘psychologische Booster’ bezeichneten Interventionen zielen darauf ab, das […]
KI erkennt psychische Gesundheitsrisiken bei Jugendlichen frühzeitig
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) in der Lage ist, psychische Gesundheitsrisiken bei Jugendlichen zu erkennen, bevor Symptome schwerwiegend werden. Die jüngste Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat gezeigt, dass es möglich ist, psychische Gesundheitsrisiken bei Jugendlichen frühzeitig zu erkennen. Eine in Nature Medicine veröffentlichte Studie demonstriert, […]
Kindesmissbrauch verdoppelt Risiko für psychische und gesundheitliche Probleme im Erwachsenenalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Toronto zeigt, dass Erwachsene, die in ihrer Kindheit sowohl körperlichen als auch sexuellen Missbrauch erlebt haben, ein doppelt so hohes Risiko für chronische physische und psychische Gesundheitsprobleme haben. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Toronto hat aufgedeckt, dass Erwachsene, die in ihrer Kindheit sowohl körperlichen als auch […]
Der Einfluss von Fischkonsum auf die soziale Entwicklung von Kindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Großbritannien zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Fisch bei Kindern im Alter von sieben Jahren zu einer positiven sozialen Entwicklung führen kann. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Bristol hat ergeben, dass Kinder, die regelmäßig Fisch konsumieren, im Alter von sieben bis neun Jahren ein besseres soziales Verhalten […]
Soziale Medien und das Risiko von Wahnvorstellungen: Eine neue Perspektive
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien allgegenwärtig und bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Selbstdarstellung. Doch eine neue Studie der Simon Fraser University wirft ein kritisches Licht auf die potenziellen Gefahren, die mit der intensiven Nutzung dieser Plattformen verbunden sind. Die Forschung zeigt, dass eine intensive […]
Stellenangebote

Product Manager KI (Künstliche Intelligenz) (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)
