ai-virtual_reality_brain_patterns_adhd_children

Virtuelle Realität enthüllt verborgene Gehirnmuster bei Kindern mit ADHS

HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie europäischer Forscher hat gezeigt, wie virtuelle Realität genutzt werden kann, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS besser zu verstehen. In einer wegweisenden Studie haben Forscher aus mehreren europäischen Universitäten eine neue Methode entwickelt, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS zu untersuchen. Durch den Einsatz […]

genetische-einfluesse-politisches-interesse-einkommen

Genetische Einflüsse auf politisches Interesse: Einkommensabhängige Unterschiede

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie genetische Veranlagungen das politische Interesse von Jugendlichen beeinflussen, insbesondere in Abhängigkeit vom Familieneinkommen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Fachjournal Politics and the Life Sciences zeigt, dass genetische Veranlagungen für politisches Interesse bei Jugendlichen aus wohlhabenderen Familien stärker ausgeprägt sind. Diese Erkenntnis wirft ein neues […]

ai-brain-patterns-mental-health

Neue Erkenntnisse über Gehirnmuster und psychische Gesundheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte bei der Identifizierung von Gehirnmustern gemacht, die mit psychischen Gesundheitssymptomen in Verbindung stehen. Eine kürzlich in Nature Mental Health veröffentlichte Studie zeigt, dass die Aktivitätsmuster im Gehirn helfen können, verschiedene Arten von psychischen Symptomen vorherzusagen. Eine neue Studie hat gezeigt, dass die Muster der Gehirnaktivität helfen können, […]

ai-astrology-intelligence-education-belief

Intelligenz und Bildung beeinflussen den Glauben an Astrologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Intelligenz und Bildung die stärksten Prädiktoren dafür sind, ob jemand Astrologie als wissenschaftlich betrachtet. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Individual Differences hat herausgefunden, dass kognitive Fähigkeiten und der Bildungsstand die stärksten Indikatoren dafür sind, ob Menschen Astrologie als wissenschaftlich ansehen. Diese Erkenntnisse basieren auf […]

maschineninteraktion-vertrauen-entscheidungen

Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Vertrauen in eigene Entscheidungen sinkt, wenn Menschen glauben, mit Maschinen zu interagieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Neuroscience of Consciousness untersucht, wie das Vertrauen in die eigenen Entscheidungen durch die Annahme beeinflusst wird, mit Maschinen statt Menschen zu interagieren. Die Forschung zeigt, dass das subjektive […]

ai-dating-apps-physical-attractiveness

Physische Attraktivität dominiert Online-Dating-Erfolg

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt des Online-Datings zeigt eine neue Studie, dass physische Attraktivität eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Partnern spielt. Diese Erkenntnis könnte viele gängige Annahmen über die Präferenzen von Männern und Frauen in Frage stellen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass im Online-Dating die physische Attraktivität der entscheidende […]

studie-mikrodosierung-lsd-adhs-wirkungslos

Studie zeigt: Mikrodosierung von LSD bei ADHS wirkungslos

BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle klinische Studie hat ergeben, dass die Mikrodosierung von LSD bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) keine signifikante Verbesserung der Symptome im Vergleich zu einem Placebo bewirkt. Die jüngste Forschung, die in der renommierten Fachzeitschrift JAMA Psychiatry veröffentlicht wurde, stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Mikrodosierung von […]

ai-social-media-loneliness-cycle

Soziale Medien und die Einsamkeit: Ein Teufelskreis?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von digitalen Interaktionen geprägt ist, stellt sich die Frage, ob soziale Medien tatsächlich die versprochene Verbindung schaffen oder ob sie uns in einen Kreislauf der Einsamkeit führen. Die Nutzung sozialer Medien hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen, ebenso wie die Berichte über Einsamkeit. Eine neue […]

ai-genetik-adhd-dyslexie-dyskalkulie

Genetische Gemeinsamkeiten bei ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie entdeckt

AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, warum ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie häufig gemeinsam auftreten. Forscher fanden heraus, dass die genetische Wahrscheinlichkeit, an ADHD zu erkranken, mit der Wahrscheinlichkeit für Dyslexie und Dyskalkulie überschneidet. Eine kürzlich durchgeführte Studie mit einer großen Gruppe von Kindern hat neue Erkenntnisse darüber geliefert, warum Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung […]

untersuchung-soziale-angst-kinder-fehlerverarbeitung

Untersuchung zeigt altersbedingte Unterschiede bei der Fehlerverarbeitung bei sozial ängstlichen Kindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass soziale Angst bei Kindern die Art und Weise beeinflusst, wie sie mit Fehlern umgehen, und dass sich dieser Einfluss mit dem Alter verändert. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Child Psychology and Psychiatry hat einen Zusammenhang zwischen sozialer Angst und der Fehlerverarbeitung bei Kindern […]

feindseligkeit-soziale-medien-engagement

Feindseligkeit gegenüber politischen Gegnern treibt soziale Medien an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Ära, in der soziale Medien eine zentrale Rolle in der Nachrichtenverbreitung und der sozialen Interaktion spielen, zeigt eine neue Studie, dass Feindseligkeit gegenüber politischen Gegnern ein starker Antrieb für das Engagement auf Plattformen wie Facebook und X (ehemals Twitter) ist. Eine umfassende Analyse von fast drei Millionen Beiträgen […]

ai-critical-thinking-impact

Künstliche Intelligenz: Eine Herausforderung für kritisches Denken?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in unseren Alltag wirft Fragen über ihre Auswirkungen auf unsere kognitiven Fähigkeiten auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet, wie die häufige Nutzung von KI-Tools das kritische Denken beeinflussen könnte. Die fortschreitende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildung, Beruf und Alltag hat nicht nur […]

ai-schizophrenia-placenta-dna-methylation

Die Rolle der Plazenta bei der Entstehung von Schizophrenie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen werfen ein Licht auf die Bedeutung der Plazenta in der neuropsychiatrischen Entwicklung und zeigen, dass DNA-Methylierung die Genexpression beeinflusst, die mit psychiatrischen Störungen in Verbindung steht. Die Plazenta, oft als bloßes Verbindungsstück zwischen Mutter und Fötus betrachtet, rückt zunehmend in den Fokus der Wissenschaft als entscheidender Faktor für die […]

ai-relationship_objectification_women_power

Wie Objektifizierung die Zufriedenheit von Frauen in Beziehungen beeinflusst

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Italien beleuchtet die Auswirkungen der sexuellen Objektifizierung auf die Zufriedenheit von Frauen in romantischen Beziehungen. Die Forschung zeigt, dass Frauen, die sich von ihren Partnern auf ihr äußeres Erscheinungsbild reduziert fühlen, ein vermindertes Gefühl der persönlichen Macht erleben, was sich negativ auf ihre Beziehung auswirkt. […]

politische-extreme-aktivismus-erkenntnisse

Politische Extreme als Motor für Aktivismus: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle politischer Extreme bei der Mobilisierung von Menschen zu Protesten und kollektiven Aktionen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass nicht nur die ideologische Ausrichtung, sondern auch die Intensität der politischen Überzeugungen eine entscheidende Rolle spielt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Political Psychology hat interessante […]

ai-triathleten-kognitive-leistung-darmgesundheit

Unerwarteter Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und kognitiver Leistung bei Triathleten

TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen überraschenden Zusammenhang zwischen der Darmgesundheit und der kognitiven Leistung bei Elite-Triathleten aufgedeckt. Forscher fanden heraus, dass die kognitive Leistungsfähigkeit nach der Defäkation verbessert war, insbesondere bei der Durchführung anspruchsvoller Aufgaben wie dem Stroop-Test. Die kürzlich in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlichte Studie legt nahe, dass […]

ai-mental_health_pandemic_children_adolescents

Pandemie führt zu Anstieg psychischer Störungen bei Jugendlichen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen signifikanten Anstieg psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie aufgedeckt. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit junger Menschen. Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einem Anstieg psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Eine aktuelle Studie, […]

ai-depression-schlafqualität-alkohol-achtsamkeit

Nachtaktive Menschen: Höheres Depressionsrisiko durch späten Schlafrhythmus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit einem abendlichen Chronotyp, also jene, die spät schlafen gehen, ein höheres Risiko für Depressionen haben. Diese Verbindung wird durch Faktoren wie Schlafqualität, Alkoholkonsum und Achtsamkeit beeinflusst. Eine neue Untersuchung hat ergeben, dass Personen, die als sogenannte Abendchronotypen bekannt sind, ein erhöhtes Risiko für Depressionen […]

ai-brain-development-stress-impact

Frühe Lebensbelastungen und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung des Gehirns, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unvorhersehbare sensorische Erfahrungen tiefgreifende Auswirkungen haben können. Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung des Gehirns, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unvorhersehbare sensorische Erfahrungen tiefgreifende Auswirkungen haben können. Mehr als die […]

ai-gummihand-illusion-schmerzreduktion

Gummihand-Illusion: Neue Ansätze zur Schmerzreduktion

BOCHUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gummihand-Illusion, ein faszinierendes Phänomen der multisensorischen Integration, könnte zukünftig eine bedeutende Rolle in der Schmerztherapie spielen. Forscher der LWL-Universitätsklinik in Bochum haben herausgefunden, dass diese Illusion die Wahrnehmung von Hitzeschmerz signifikant reduzieren kann. Die Gummihand-Illusion ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie unser Gehirn visuelle und sensorische Informationen integriert, […]

bystander-ptsd-gehirnveraenderungen

Unterschiedliche Gehirnveränderungen durch Bystander-PTSD

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Erleben von Trauma aus zweiter Hand, wie es bei Bystandern der Fall ist, einzigartige Veränderungen im Gehirn hervorruft, die sich von denen unterscheiden, die durch direktes Trauma verursacht werden. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Virginia Tech Universität werfen ein neues Licht auf die […]

warum-waehler-kandidaten-unterstuetzen-die-demokratie-untergraben

Warum Wähler Kandidaten unterstützen, die die Demokratie untergraben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der demokratische Werte weltweit unter Druck stehen, stellt sich die Frage, warum Wähler in demokratischen Ländern manchmal politische Kandidaten unterstützen, die diese Werte untergraben. Eine neue Studie, veröffentlicht im British Journal of Political Science, bietet Antworten auf diese komplexe Frage. Die Forschung zeigt, dass Menschen unterschiedliche Auffassungen […]

ai-verbal-fluency-longevity-cognitive-health

Verbalflüssigkeit als Indikator für Langlebigkeit im Alter

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Fähigkeit, Sprache flüssig zu verwenden, ein starker Indikator für Langlebigkeit sein könnte. Die Forschung, die auf Daten der Berliner Altersstudie basiert, legt nahe, dass Menschen mit ausgeprägter verbaler Flüssigkeit tendenziell länger leben. Die Fähigkeit, Sprache flüssig und effektiv zu nutzen, könnte mehr über […]

ai-freundschaft-junge-erwachsene-glueck-studie

Freundschaft als Schlüssel zur Zufriedenheit bei jungen Erwachsenen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der junge Erwachsene bedeutende Veränderungen in ihrem sozialen und beruflichen Leben erleben, zeigt eine neue Studie, dass Freundschaften eine zentrale Rolle für ihr Glück spielen. Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass Freundschaften für das Glück von jungen Erwachsenen, die Single sind, von entscheidender Bedeutung sind. Diese Erkenntnis […]

247 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs