AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Theta Capital Management hat erfolgreich über 175 Millionen US-Dollar für seinen neuesten Fonds gesammelt, der sich auf die Unterstützung von Blockchain-Startups in der Frühphase konzentriert.
Die in Amsterdam ansässige Theta Capital Management hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Förderung von Blockchain-Innovationen unternommen, indem sie über 175 Millionen US-Dollar für ihren neuesten Fonds-of-Funds gesammelt hat. Dieser Fonds, Theta Blockchain Ventures IV, zielt darauf ab, Kapital in spezialisierte Venture-Capital-Firmen zu leiten, die sich auf Blockchain-Innovationen konzentrieren. Ruud Smets, der geschäftsführende Partner und Chief Investment Officer von Theta, erklärte, dass der Fonds darauf abzielt, spezialisierte Manager zu unterstützen, die in der Lage sind, in den frühesten Finanzierungsrunden besser abzuschneiden als allgemeine Investoren.
Smets betonte, dass Theta Capital stets nach Bereichen gesucht hat, in denen Spezialisierung und aktives Management einen nachhaltigen Vorteil bieten. Die Erfahrung und Positionierung dedizierter Krypto-VCs habe sich im Laufe der Zeit verstärkt, was Barrieren für weniger fokussierte Investoren schafft, die versuchen, in diesen Bereich einzudringen. Theta Capital, gegründet im Jahr 2001, verlagerte seinen Fokus 2018 auf digitale Vermögenswerte und verwaltet derzeit etwa 1,2 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hat führende Krypto-Investmentnamen wie Polychain Capital, CoinFund und Castle Island Ventures unterstützt.
Der Abschluss des Fonds erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Krypto-Venture-Capital wieder an Fahrt gewinnt. Laut Berichten von Branchenexperten stieg die VC-Investition in digitale Vermögenswerte im ersten Quartal 2025 um 54 % auf 4,8 Milliarden US-Dollar, was auf ein erneutes Vertrauen in den Sektor nach einem längeren Abschwung hinweist. Ein Bericht von PitchBook zeigte ebenfalls, dass die Krypto-Venture-Capital-Finanzierung Anfang 2025 stark anstieg, obwohl die Anzahl der Deals zurückging.
Der Bericht zeigte, dass im ersten Quartal 2025 405 VC-Deals abgeschlossen wurden, was einem Rückgang von 39,5 % gegenüber den 670 im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Dennoch ist dies ein moderater Anstieg gegenüber den 372 Deals im vierten Quartal 2024. Trotz weniger Deals hat sich die Gesamtfinanzierung im Jahresvergleich mehr als verdoppelt und erreichte im ersten Quartal 6 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 2,6 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024, ebenfalls eine Verdopplung gegenüber dem vorherigen Quartal.
PitchBooks Senior Crypto Analyst Robert Le stellte fest, dass trotz makroökonomischer Unsicherheiten Kapital weiterhin die Kernnutzungsbereiche von Krypto suchte. Der Großteil der Investitionen – etwa 2,55 Milliarden US-Dollar über nur 16 Deals – ging an Unternehmen im Bereich Asset Management, Handelsplattformen und Krypto-Finanzdienstleistungen. Infrastruktur- und Entwicklungsfirmen folgten und sammelten fast 955 Millionen US-Dollar über 30 Deals ein. Web3-fokussierte Unternehmen verzeichneten die drittmeisten Deals und Finanzierungen mit 23 Deals und 231,2 Millionen US-Dollar.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die bevorstehende IPO von Circle, die als das bedeutendste Krypto-Equity-Preising-Ereignis seit dem Börsengang von Coinbase im Jahr 2021 angesehen wird. Sollte Circle eine Bewertung über dem gemunkelten Bereich von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar sichern, könnte dies neues Spätphasen-Kapital anziehen und die Bewertungserwartungen im Zahlungs- und Infrastrukturbereich nach oben korrigieren. Mit bisher 1,18 Milliarden US-Dollar an VC-Finanzierung schätzt PitchBook eine 64%ige Chance, dass Circle letztendlich an die Börse geht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Theta Capital investiert 175 Millionen US-Dollar in Blockchain-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Theta Capital investiert 175 Millionen US-Dollar in Blockchain-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Theta Capital investiert 175 Millionen US-Dollar in Blockchain-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!