WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer angespannten Phase für die US-Notenbank hat Adriana D. Kugler, Mitglied des Board of Governors der Federal Reserve, ihren Rücktritt angekündigt.
Adriana D. Kugler, Mitglied des Board of Governors der Federal Reserve, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben, was in einer besonders sensiblen Phase für die US-Notenbank geschieht. Präsident Donald Trump hat in letzter Zeit die Unabhängigkeit der Fed zunehmend infrage gestellt, was die Situation weiter verkompliziert. Kuglers Rücktritt wird am 8. August wirksam, und sie plant, an ihre akademische Position an der Georgetown University zurückzukehren. Ihr Rücktritt erfolgt, obwohl ihre Amtszeit ursprünglich bis Januar dauern sollte.
Kugler betonte in ihrer Erklärung, dass es eine große Ehre gewesen sei, in einer so kritischen Zeit für die Fed tätig zu sein, insbesondere im Hinblick auf die Erfüllung des dualen Mandats der Fed, die Preise zu senken und einen starken Arbeitsmarkt zu erhalten. Ihre Rolle als stimmberechtigtes Mitglied des Federal Open Market Committee (FOMC), das die Zinssätze in den USA festlegt, macht ihren Rücktritt besonders bedeutsam.
Der Zeitpunkt von Kuglers Rücktritt ist bemerkenswert, da er mit einer Phase erhöhter Spannungen zwischen der Fed und dem Weißen Haus zusammenfällt. Präsident Trump hat wiederholt Fed-Chef Jerome Powell kritisiert und sogar angedeutet, dass er sich selbst zum Fed-Vorsitzenden ernennen könnte. Diese Äußerungen stellen einen Bruch mit der langjährigen Tradition der Unabhängigkeit der Zentralbank dar, bei der die Exekutive sich aus der Geldpolitik heraushält.
Trumps Forderungen nach drastischen Zinssenkungen, um die Zinszahlungen der Bundesregierung zu reduzieren und das Wirtschaftswachstum zu stimulieren, haben die Märkte verunsichert. Nach einem unerwartet hohen Inflationsbericht und der Entscheidung der Fed, die Zinssätze unverändert zu lassen, kam es zu einer Umkehrung bei Bitcoin, was die Unsicherheit der Anleger über den Zeitpunkt und das Ausmaß möglicher Zinssenkungen widerspiegelt.
Mit Kuglers Rücktritt hat Trump nun die Möglichkeit, einen Nachfolger zu ernennen, der seine wirtschaftspolitischen Vorstellungen teilt. Die sieben Mitglieder des Board of Governors der Federal Reserve werden vom Präsidenten nominiert und vom Senat bestätigt. Diese Entwicklung könnte die Richtung der US-Geldpolitik erheblich beeinflussen, insbesondere in einer Zeit, in der die Erwartungen an Zinssenkungen nach einem schwächer als erwarteten Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft wieder gestiegen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Site Reliability Engineer - AI Platform

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Einfluss auf die Fed und der Rücktritt eines wichtigen FOMC-Mitglieds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Einfluss auf die Fed und der Rücktritt eines wichtigen FOMC-Mitglieds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Einfluss auf die Fed und der Rücktritt eines wichtigen FOMC-Mitglieds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!