MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ersten 100 Tage von Präsident Donald Trumps zweiter Amtszeit haben deutliche Spuren auf den Finanzmärkten hinterlassen. Besonders betroffen sind die 401(k)-Konten vieler Amerikaner, die mit erheblichen Verlusten konfrontiert sind.
Die ersten 100 Tage von Präsident Donald Trumps zweiter Amtszeit haben für viele Amerikaner, die auf ihre 401(k)-Konten für den Ruhestand angewiesen sind, eine unangenehme Überraschung gebracht. Die anfängliche Euphorie über eine sich erholende Wirtschaft wich schnell der Ernüchterung, als die Märkte in den negativen Bereich abrutschten. Besonders betroffen sind jene, die auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung gehofft hatten, um ihre Altersvorsorge zu sichern.
Der Rückgang der Aktienmärkte ist auf Trumps aggressive Handelspolitik zurückzuführen, die viele Investoren verunsichert hat. Der Handelskrieg, den Trump entfesselt hat, wird von Experten als einer der unklügsten in der Geschichte bezeichnet. Die Auswirkungen sind weitreichend und haben das Vertrauen der Verbraucher erheblich erschüttert. Laut dem Conference Board ist der Verbraucherindex auf ein Niveau gefallen, das seit der Pandemie nicht mehr erreicht wurde, was auf eine bevorstehende Rezession hindeutet.
Finanzexperten wie Sam Stovall von CFRA Research weisen darauf hin, dass der Rückgang des S&P 500 um 7,3 Prozent in den ersten 100 Tagen von Trumps zweiter Amtszeit ein beispielloser Start für einen Präsidenten ist. Historisch gesehen stieg der S&P 500 in den ersten 100 Tagen einer Amtszeit durchschnittlich um 2,1 Prozent. Diese negative Entwicklung könnte ein schwieriges Jahr für Investoren bedeuten, die sich auf eine Erholung der Märkte verlassen haben.
Die Unsicherheit wird durch Trumps unvorhersehbare Tarifpolitik weiter verstärkt. Trotz eines kürzlichen Rückzugs von einigen Zöllen auf Autoimporte bleibt die Angst vor einer Eskalation des Handelskriegs bestehen. Diese Unsicherheit hat dazu geführt, dass viele Verbraucher ihre Ausgaben zurückfahren, was die wirtschaftliche Erholung weiter behindert.
Rohit Chopra, ehemaliger Direktor des Consumer Financial Protection Bureau, betont, dass die Auswirkungen von Trumps Politik nicht nur auf den Aktienmärkten zu spüren sind. Die lokalen Wirtschaften leiden ebenfalls unter der Unsicherheit, was die Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöht. Die Groundwork Collaborative warnt davor, dass die USA auf dem Weg zu einer Stagflation sind, einer Kombination aus stagnierendem Wachstum und hoher Inflation.
Für Anleger bedeutet dies, dass sie ihre Portfolios mit Vorsicht betrachten sollten. Die Volatilität der Märkte erfordert eine sorgfältige Planung und möglicherweise eine Anpassung der Anlagestrategien. Experten raten dazu, die Entwicklungen genau zu beobachten und sich auf eine längere Phase der Unsicherheit einzustellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Expert – Communication & Conversational AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Handelskrieg und die Auswirkungen auf 401(k)-Konten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Handelskrieg und die Auswirkungen auf 401(k)-Konten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Handelskrieg und die Auswirkungen auf 401(k)-Konten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!