KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung autonomer Drohnen hat in der Ukraine einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Startup Fourth Law, das kürzlich eine neue Investitionsrunde aus dem Westen erhalten hat, arbeitet daran, die vollständige Autonomie von Drohnen zu realisieren.
Die Vision von Fourth Law, einem ukrainischen Startup, das sich auf die Entwicklung autonomer Drohnen spezialisiert hat, könnte bald Realität werden. Mit einer neuen Finanzierungsrunde aus dem Westen plant das Unternehmen, bis Ende des Jahres erste Demonstrationen vollständig autonomer Drohnen zu präsentieren. Diese Entwicklung könnte für die Ukraine von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch russische elektronische Kriegsführung. Der Gründer und CEO von Fourth Law, Yaroslav Azhnyuk, ist zuversichtlich, dass die Ukraine in der Entwicklung autonomer Drohnen führend bleibt. Er betont, dass die russische Technologie in diesem Bereich etwa ein Jahr hinter der ukrainischen zurückliegt. Die neuen Fortschritte von Fourth Law beinhalten beeindruckende Fähigkeiten im Bereich des sogenannten Last-Mile-Targetings. Diese Technologie ermöglicht es den Drohnen, präzise Ziele zu identifizieren und zu verfolgen, was einen erheblichen Vorteil auf dem Schlachtfeld darstellt. Die TFL-1-KI-Module des Unternehmens nutzen neuronale Netze, um russische Ziele zu erkennen und zu verfolgen, und bieten Funktionen, die laut Azhnyuk in Russland noch unbekannt sind. Der Einsatz dieser Technologie könnte die Kosten für First-Person-View-Drohnen um etwa 70 US-Dollar erhöhen, doch die Vorteile auf dem Schlachtfeld sind erheblich. Tausende dieser Module sind bereits an der Front im Einsatz, darunter bei der 58. Separaten Motorisierten Infanteriebrigade. Fourth Law plant, die Software auch auf andere Plattformen wie Festflügler und sogar Raketen zu übertragen. Azhnyuk, der auch das Unternehmen Odd Systems leitet, das Drohnenkomponenten produziert, sieht in der Autonomie von Drohnen einen entscheidenden Vorteil für die ukrainische Verteidigung. Die ukrainische Regierung unterstützt diese Entwicklungen aktiv, wie das Verteidigungscluster Brave1 zeigt, das kürzlich eine KI-gesteuerte “Mutterdrohne” vorgestellt hat. Diese Technologie könnte die Luftverteidigung der Ukraine erheblich stärken, insbesondere angesichts der zunehmenden Luftangriffe durch Russland.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

AI Engineer Sonar Systems (M/W/D)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukrainisches Startup strebt autonome Drohnen bis Jahresende an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukrainisches Startup strebt autonome Drohnen bis Jahresende an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukrainisches Startup strebt autonome Drohnen bis Jahresende an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!