FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die italienische Bankengruppe Unicredit plant, ihren Einfluss auf die Commerzbank erheblich zu erweitern. Bis Ende des Jahres soll der Anteil auf 30 Prozent steigen, was eine offizielle Übernahmeofferte nach sich ziehen könnte. CEO Andrea Orcel betont, dass Investitionen in das Filialnetz ohne Filialschließungen erfolgen sollen.

Die italienische Bankengruppe Unicredit verfolgt ehrgeizige Pläne, ihren Einfluss auf die deutsche Commerzbank erheblich zu erweitern. Andrea Orcel, CEO der Unicredit, kündigte auf dem “Handelsblatt-Banken-Gipfel” in Frankfurt an, den Anteil der Unicredit an der Commerzbank bis Jahresende auf rund 30 Prozent zu steigern. Diese strategische Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den deutschen Bankenmarkt haben.
Besonders bemerkenswert ist Orcels Ankündigung, dass Unicredit im Zuge einer möglichen Übernahme in das bestehende Filialnetz investieren wolle, ohne es zu straffen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da viele Marktbeobachter mit einer Reduzierung der Filialen gerechnet hatten. Orcel argumentiert, dass die Commerzbank langfristig aus eigenen Erwägungen heraus vermutlich umfassendere Stellenstreichungen vornehmen müsste, was die Bedeutung der geplanten Investitionen unterstreicht.
Bereits vor einem Jahr hatte Unicredit mit dem Erwerb eines wesentlichen Anteils an der Commerzbank überrascht. Derzeit hält sie mehr als 26 Prozent der Anteile, wobei über Finanzinstrumente zusätzlicher Zugriff auf etwa drei Prozent besteht. Sobald die 30-Prozent-Marke überschritten wird, ist Unicredit verpflichtet, den anderen Aktionären der Commerzbank ein offizielles Übernahmeangebot zu unterbreiten. Ob dies tatsächlich erfolgt, ließ Orcel offen und betonte, dass eine solche Entscheidung von den Aktionären und den verantwortlichen Gremien getroffen werden müsse.
Unicredit steht in Gesprächen mit der deutschen Politik und sieht diese als wertvollen Partner in potenziellen Transaktionen. Trotz erheblicher deutscher Vorbehalte, die Bedenken hinsichtlich Stellenabbau und Filialschließungen betreffen, wirbt Orcel weiterhin unermüdlich für eine grenzüberschreitende Fusion. Diese wird durch die Präsenz der Unicredit-Tochter Hypovereinsbank im deutschen Markt unterstützt, was die strategische Position von Unicredit in Deutschland weiter stärken könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unicredit plant strategische Expansion bei Commerzbank" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unicredit plant strategische Expansion bei Commerzbank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unicredit plant strategische Expansion bei Commerzbank« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!