FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – United Internet hat seinen Anteil an 1&1 durch den Kauf weiterer Aktien auf 86,5 Prozent erhöht. Diese Transaktion, die am 22. August stattfand, umfasst einen Wert von 44,9 Millionen Euro. Der Aktienkurs von 1&1 zeigt weiterhin Schwankungen, was das Interesse der Investoren an der Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt.

United Internet hat kürzlich seinen Anteil an 1&1 durch den Kauf von weiteren 2,4 Millionen Aktien auf 86,5 Prozent erhöht. Diese Transaktion, die am 22. August stattfand, hatte einen Gesamtwert von 44,9 Millionen Euro, wobei der Durchschnittskurs bei 18,70 Euro lag. Diese Entwicklung ist Teil einer strategischen Initiative von United Internet, den Anteil an 1&1 auf knapp 90 Prozent zu steigern.
Der Aktienkurs von 1&1 zeigt weiterhin erhebliche Schwankungen. Nachdem die Papiere am Donnerstag und Freitag um insgesamt fast neun Prozent gestiegen waren, verloren sie am Montag auf Xetra wieder 4,5 Prozent. Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate legte der Kurs jedoch im Vergleich zu Xetra um etwa drei Prozent zu.
United Internet wird von Ralph Dommermuth kontrolliert, der als Unternehmensgründer und Vorstandschef etwas mehr als die Hälfte der Anteile an United Internet hält. Diese jüngste Aktienkaufaktion unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Position im Mobilfunkmarkt zu stärken und die Kontrolle über 1&1 weiter auszubauen.
Die strategische Entscheidung von United Internet, den Anteil an 1&1 zu erhöhen, könnte auch als Reaktion auf die dynamischen Marktbedingungen im Mobilfunksektor gesehen werden. Experten erwarten, dass die Konsolidierung in diesem Bereich weiter zunehmen wird, da Unternehmen versuchen, ihre Marktanteile zu sichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
In der Vergangenheit hat United Internet bereits mehrfach signalisiert, dass es seine Beteiligung an 1&1 ausbauen möchte. Diese jüngste Transaktion ist ein weiterer Schritt in diese Richtung und könnte langfristig zu einer vollständigen Übernahme führen. Die Auswirkungen auf den Markt und die Wettbewerber bleiben abzuwarten, doch die Strategie von United Internet zeigt, dass das Unternehmen entschlossen ist, seine Marktposition zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "United Internet erhöht Anteil an 1&1 auf 86,5 Prozent" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "United Internet erhöht Anteil an 1&1 auf 86,5 Prozent" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »United Internet erhöht Anteil an 1&1 auf 86,5 Prozent« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!