MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investitionen von Unternehmen in Bitcoin könnten in den nächsten fünf Jahren einen bemerkenswerten Anstieg erleben. Laut einer aktuellen Analyse von Branchenexperten wird erwartet, dass Unternehmen bis 2029 rund 330 Milliarden US-Dollar in die Kryptowährung investieren werden.
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Anlageform in Unternehmensbilanzen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Strategie von Unternehmen wie der ehemals als MicroStrategy bekannten Firma, die Bitcoin als primäres Anlageinstrument in ihre Finanzstrategie integriert hat. Diese Unternehmen sehen in Bitcoin eine Möglichkeit, ihre Renditen zu steigern und sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern.
Die Analysten von Bernstein prognostizieren, dass in den kommenden fünf Jahren Unternehmensinvestitionen in Bitcoin einen Gesamtwert von 330 Milliarden US-Dollar erreichen könnten. Ein Großteil dieser Investitionen wird voraussichtlich von großen Unternehmen wie Strategy getätigt, die bereits erhebliche Mengen an Bitcoin in ihren Bilanzen halten. Strategy, das an der Nasdaq unter dem Kürzel MSTR notiert ist, begann 2020 mit dem Kauf von Bitcoin, um während der COVID-19-Pandemie die Renditen für seine Aktionäre zu steigern. Derzeit hält das Unternehmen 555.450 BTC, was einem Wert von 52,2 Milliarden US-Dollar entspricht.
Kleinere Unternehmen, die ein geringes Wachstum und hohe Bargeldreserven aufweisen, könnten ebenfalls von dieser Strategie profitieren. Für sie bietet die Nachahmung des MSTR-Modells eine seltene Wachstumschance, da traditionelle Wege der Wertschöpfung oft begrenzt sind. Dennoch warnen die Analysten, dass nicht jede Bitcoin-Treasury-Strategie automatisch erfolgreich sein wird, nur weil sie das MSTR-Modell kopiert.
Bitcoin wird von Befürwortern oft als Inflationsschutz und als bessere Alternative zu Bargeld angesehen. Trotz der Volatilität des Bitcoin-Preises, der kürzlich bei etwa 94.000 US-Dollar gehandelt wurde, bleibt das Interesse an der Kryptowährung hoch. In den letzten 24 Stunden ist der Preis um mehr als einen Prozentpunkt gesunken, jedoch hat er im vergangenen Jahr um fast 50% zugelegt.
Einige kleinere Unternehmen, wie der Medizintechnologieentwickler Semler Scientific und der japanische Anbieter von Hotelmanagementdiensten Metaplanet, haben bereits begonnen, die Strategie von Strategy nachzuahmen. Beide Unternehmen konzentrieren sich nun darauf, Bitcoin zu erwerben. Strategy gab kürzlich bekannt, dass es 1.895 Bitcoin im Wert von etwa 180 Millionen US-Dollar gekauft hat, während Semler den Erwerb von 167 Bitcoin im Wert von rund 16,2 Millionen US-Dollar ankündigte.
Finanzanalysten weisen darauf hin, dass die Strategie von Strategy mit Risiken verbunden ist, da die Leistung des Unternehmens stark vom Bitcoin-Preis abhängt. Dennoch hat sich der Aktienkurs von MSTR seit dem ersten Bitcoin-Kauf im August 2020 erheblich gesteigert. Damals lag der Aktienkurs bei unter 15 US-Dollar, während er kürzlich bei fast 378 US-Dollar gehandelt wurde, was einem Anstieg von über 2.476% entspricht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java Entwickler mit Interesse an AI (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „KI-Didaktik und Projektkoordination“

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmen investieren massiv in Bitcoin: 330 Milliarden US-Dollar bis 2029 erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmen investieren massiv in Bitcoin: 330 Milliarden US-Dollar bis 2029 erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmen investieren massiv in Bitcoin: 330 Milliarden US-Dollar bis 2029 erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!