NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben eine bemerkenswerte Woche mit positiven Ergebnissen abgeschlossen, angetrieben durch eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China.
Die vergangene Woche war für die US-Börsen von einem deutlichen Aufschwung geprägt. Der Dow Jones Industrial Index konnte um 0,48 Prozent zulegen und schloss bei 42.528 Punkten. Auch der S&P 500 und der Nasdaq 100 verzeichneten Zuwächse, wobei der S&P 500 um 0,41 Prozent auf 5.941 Punkte stieg und der Nasdaq 100 einen leichten Anstieg von 0,12 Prozent auf 21.362 Punkte verzeichnete.
Der Hauptgrund für diese positive Entwicklung war die Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China, die den Märkten neuen Schwung verlieh. Diese Entspannung sorgte bereits zu Beginn der Woche für Optimismus unter den Anlegern, was sich in den Kursgewinnen der großen Indizes widerspiegelte. Der Dow Jones konnte seine Verluste aus dem Jahresverlauf ausgleichen, während der S&P 500 und der Nasdaq 100 moderate Jahresgewinne verzeichneten.
Interessanterweise ließ sich die positive Stimmung an den Märkten nicht durch das am Freitag veröffentlichte Konsumklima der Universität Michigan trüben, das hinter den Erwartungen zurückblieb. Die düstere Verbraucherstimmung, die auf die US-Zollpolitik zurückzuführen ist, hatte keinen nennenswerten Einfluss auf den Optimismus der Investoren.
Auf der anderen Seite der Medaille stand die Aktie von Applied Materials, die nach einer starken Woche um über 6 Prozent fiel. Dies war auf zurückhaltende Geschäftsausblicke und Bedenken hinsichtlich der Handelskosten zurückzuführen. Im Gegensatz dazu konnte Unitedhealth im Dow Jones mit einem Plus von 4,4 Prozent nach Kursverlusten in der Vorwoche glänzen.
Ein weiterer bemerkenswerter Gewinner der Woche war Virgin Galactic, dessen Aktienkurs um beeindruckende 77 Prozent anstieg. Die optimistischen Quartalszahlen und die vielversprechenden Pläne für den Raumgleiter Delta sowie die ersten Weltraumtouristenflüge im kommenden Jahr sorgten für diesen spektakulären Anstieg.
Der Spieleentwickler Take-Two Interactive enttäuschte hingegen die Anleger mit uneinheitlichen Quartalszahlen und verpassten Unternehmenszielen, was zu einem Kursverlust von 2,3 Prozent führte. Das Unternehmen, bekannt für die “Grand Theft Auto”-Reihe, verschob die Veröffentlichung der nächsten Version auf Mai 2026.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen beenden Woche mit deutlichen Gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen beenden Woche mit deutlichen Gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen beenden Woche mit deutlichen Gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!