NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die robusten Arbeitsmarktdaten aus den USA sorgen für Optimismus an den Börsen. Der Dow Jones Industrial und der NASDAQ 100 zeigen sich vorbörslich im Plus, was auf eine positive Eröffnung hindeutet.
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die Erwartungen übertroffen und sorgen für positive Stimmung an den Börsen. Der Dow Jones Industrial und der NASDAQ 100 werden vorbörslich höher gehandelt, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen bezeichnen die Jobzahlen als solide, da die Arbeitslosigkeit stabil bei 4,2 Prozent liegt und die Löhne moderat gestiegen sind.
Besonders im Fokus stehen die Tech-Giganten Amazon und Apple. Während Apple mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen in der Dienstleistungssparte verfehlte, zeigt sich Amazon nach anfänglichen Verlusten vorbörslich im Plus. Der Online-Händler hat jedoch vor möglichen Belastungen durch Zölle und Währungsschwankungen gewarnt, bleibt aber optimistisch, was die langfristigen Aussichten betrifft.
Die Aktien von Apple haben im vorbörslichen Handel mehr als drei Prozent verloren, was auf die verfehlten Erwartungen in der Dienstleistungssparte und die Herausforderungen im Großchina-Geschäft zurückzuführen ist. Analysten sehen den von den USA initiierten Zollkonflikt als potenziellen Belastungsfaktor für das kommende Quartal, der sich bis September verstärken könnte.
Auch andere Unternehmen wie Reddit und Airbnb stehen im Fokus. Während Reddit optimistisch in die Zukunft blickt und vorbörslich um vier Prozent zulegt, sieht sich Airbnb mit einer schwächeren Reisenachfrage konfrontiert, was zu einem Rückgang der Aktien um fünf Prozent führt. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt prägen.
Der Ölkonzern Chevron hat angekündigt, seine Aktienrückkäufe zu reduzieren, nachdem die Ölpreise durch die US-Zollpolitik unter Druck geraten sind. Dies führte zu einem vorbörslichen Minus von mehr als einem Prozent. Die Verschiebung des nächsten Spiels der ‘Grand Theft Auto’-Reihe hat die Aktien von Take-Two Interactive um elf Prozent einbrechen lassen, was die Volatilität im Technologiesektor unterstreicht.
Insgesamt zeigt sich, dass die robusten Jobdaten den Markt stützen, während einzelne Unternehmensnachrichten für Bewegung sorgen. Die Anleger bleiben jedoch wachsam angesichts der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, die weiterhin Einfluss auf die Märkte haben könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Aufwind: Jobdaten und Tech-Giganten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Aufwind: Jobdaten und Tech-Giganten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Aufwind: Jobdaten und Tech-Giganten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!