NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte stehen vor einer ereignisreichen Woche, die von einem neuen Handelsabkommen zwischen den USA und der EU geprägt wird. Dieses Abkommen, das eine Senkung der Zölle auf 15% vorsieht, könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Handelsbeziehungen haben.

Die jüngste Einigung zwischen den USA und der Europäischen Union, die eine Senkung der Zölle auf 15% vorsieht, hat die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte ohnehin mit einer Vielzahl von Ereignissen konfrontiert sind, darunter wichtige Unternehmensgewinne, eine Sitzung der US-Notenbank und neue Arbeitsmarktdaten.
Die US-amerikanischen Aktienfutures stiegen am Sonntagabend, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Die Futures des Dow Jones Industrial Average legten um 180 Punkte zu, während die S&P 500 und Nasdaq 100 Futures ebenfalls zulegten. Diese Bewegungen spiegeln die optimistische Erwartung wider, dass das Handelsabkommen mit der EU die Handelsbeziehungen stabilisieren könnte.
In der vergangenen Woche verzeichneten die großen US-Indizes Gewinne, angetrieben durch starke Unternehmensgewinne und positive Handelsentwicklungen mit Japan und Indonesien. Der Dow Jones stieg um 208 Punkte und erreichte einen Schlussstand von 44.901 Punkten, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite ebenfalls Rekordhöhen erreichten.
Besonders im Fokus stehen in dieser Woche die Quartalsberichte von über 150 Unternehmen des S&P 500, darunter Tech-Giganten wie Meta Platforms, Microsoft, Amazon und Apple. Investoren werden genau auf die Kommentare dieser Unternehmen zur KI-Investition achten, um zu beurteilen, ob die hohen Investitionen in Hyperscaler gerechtfertigt sind.
Die Sitzung der US-Notenbank, die am Mittwoch endet, wird ebenfalls mit Spannung erwartet. Obwohl keine Änderung der Zinssätze erwartet wird, könnten Hinweise auf zukünftige Zinssenkungen die Märkte beeinflussen. Zudem wird der PCE-Index, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, am Donnerstag veröffentlicht. Analysten erwarten einen leichten Anstieg der Inflation, was die Diskussionen über die Geldpolitik weiter anheizen könnte.
Zusätzlich zu den wirtschaftlichen Indikatoren wird der Arbeitsmarkt genau beobachtet. Der JOLTS-Bericht, der ADP-Arbeitsmarktbericht und die wöchentlichen Arbeitslosenzahlen werden in den kommenden Tagen veröffentlicht, gefolgt vom wichtigen Arbeitsmarktbericht für Juli am Freitag. Experten erwarten einen leichten Rückgang der Beschäftigungszuwächse, was auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hindeuten könnte.
Insgesamt stehen die Märkte vor einer Woche voller Herausforderungen und Chancen. Die Kombination aus Handelsabkommen, Unternehmensgewinnen und wirtschaftlichen Indikatoren wird die Richtung der Märkte in den kommenden Tagen maßgeblich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-EU-Handelsabkommen und Tech-Giganten im Fokus der Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-EU-Handelsabkommen und Tech-Giganten im Fokus der Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-EU-Handelsabkommen und Tech-Giganten im Fokus der Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!