WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Zölle auf brasilianische Importe durch die Trump-Regierung sorgt für erhebliche Unruhe in der US-Kaffeeindustrie. Brasilien, der weltweit größte Kaffeeproduzent, ist eine zentrale Quelle für amerikanische Kaffeeröster, und die geplanten Zölle könnten weitreichende Auswirkungen auf die Preise haben.
Die geplanten Zölle der Trump-Regierung auf brasilianische Importe haben die US-Kaffeeindustrie in Aufruhr versetzt. Brasilien, der weltweit größte Kaffeeproduzent, liefert etwa 30 % der Kaffeebohnen, die in die USA importiert werden. Die Aussicht auf eine 50%ige Erhöhung der Importzölle hat bei Kaffeeröstern wie Lost Sock Roasters in Washington, D.C., Besorgnis ausgelöst. Jeff Yerxa, Mitinhaber des Unternehmens, erklärt, dass die Unsicherheit über die endgültigen Details der Zölle die größte Herausforderung darstellt.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Zölle könnten erheblich sein, insbesondere für kleinere Röstereien, die auf brasilianische Bohnen angewiesen sind. Monica de Bolle vom Peterson Institute for International Economics warnt davor, dass die Verbraucher letztlich die Kosten tragen werden. Die Preiserhöhungen könnten dazu führen, dass viele Kunden ihre Gewohnheiten ändern und weniger häufig Kaffee in Cafés kaufen.
Die Trump-Regierung verteidigt ihre Handelspolitik als notwendig, um amerikanische Arbeitsplätze zu schützen und Handelsabkommen neu zu verhandeln. Doch für viele in der Kaffeeindustrie, wie Colby Barr von Verve Coffee Roasters, erscheint diese Begründung unzureichend. Die USA produzieren selbst kaum Kaffee, und die Zölle treffen vor allem die amerikanischen Verbraucher.
Die Unsicherheit wird durch die Tatsache verstärkt, dass die Zölle nicht nur Brasilien betreffen, sondern auch andere wichtige Kaffeeproduzenten wie Vietnam, Kolumbien und Äthiopien. Dies könnte zu einem Anstieg der Kaffeepreise führen, der sich auf die gesamte Lieferkette auswirkt, von den Produzenten bis zu den Endverbrauchern.
Langfristig könnten die Zölle dazu führen, dass Röstereien wie Lost Sock ihre Lieferketten diversifizieren müssen. Doch Yerxa betont, dass es schwierig ist, langjährige Partnerschaften mit brasilianischen Produzenten aufzugeben. Die Hoffnung bleibt, dass die Preise in Zukunft wieder sinken werden.
Die Auswirkungen der Zölle könnten sich auch auf die globale Kaffeeproduktion auswirken. Wenn die Preise für brasilianischen Kaffee steigen, könnten Röstereien versuchen, mehr Bohnen aus anderen Ländern zu beziehen, was den Druck auf die globalen Märkte erhöht. Die Frage bleibt, ob die Zölle tatsächlich die gewünschten wirtschaftlichen Vorteile bringen oder ob sie letztlich mehr Schaden als Nutzen anrichten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kaffeetrinker zahlen den Preis für neue Brasilien-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kaffeetrinker zahlen den Preis für neue Brasilien-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kaffeetrinker zahlen den Preis für neue Brasilien-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!