NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Quartalsberichte großer US-Konzerne haben an der Wall Street für Unsicherheit gesorgt. Trotz eines leichten Anstiegs des Dow Jones um 0,4 Prozent auf 44.502 Punkte, zeigten sich die Anleger enttäuscht von den Ergebnissen einiger Schwergewichte.

Die jüngsten Quartalszahlen von General Motors und Lockheed Martin haben die Anleger an der Wall Street verunsichert. Obwohl General Motors im letzten Quartal höhere Umsätze erzielte, führte ein deutlicher Gewinneinbruch zu einem Kursverlust der Aktie um 8,1 Prozent. Die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle belasten die Autoindustrie spürbar, was sich in den Bilanzen widerspiegelt.
Auch Lockheed Martin musste einen Rückschlag hinnehmen. Die Aktien des Rüstungskonzerns fielen um 10,8 Prozent, nachdem das Unternehmen Milliarden-Abschreibungen aufgrund aus dem Ruder laufender Kosten für Militärprojekte bekannt gegeben hatte. Diese Entwicklungen zeigen, wie empfindlich der Markt auf unerwartete Kostensteigerungen reagiert.
Der technologielastige Nasdaq-Index gab um 0,4 Prozent nach, während der S&P 500 minimal höher schloss und damit den elften Rekordschluss in diesem Jahr erreichte. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der US-Wirtschaft bleibt jedoch bestehen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Quartalsberichte von Tesla und Alphabet.
Die Aktien von Philip Morris gerieten ebenfalls unter Druck und verloren 8,4 Prozent an Wert. Der Umsatz des Tabakkonzerns blieb hinter den Erwartungen zurück, was auf sinkende Liefermengen im klassischen Zigarettengeschäft und moderate Auslieferungszahlen neuer Produkte wie der rauchfreien Nikotinbeutelmarke ZYN zurückzuführen ist.
In einem positiven Licht stehen hingegen die US-Bergbauunternehmen. Ein sprunghafter Anstieg des Kokskohlepreises in China führte zu einem Kursgewinn von bis zu 10,3 Prozent bei Unternehmen wie Peabody Energy und Warrior Met Coal. Diese Preisgewinne wurden durch Spekulationen über Inspektionen in chinesischen Kohleminen befeuert.
Analysten wie Jürgen Molnar von CMC Markets warnen jedoch, dass die hohen Erwartungen an die Quartalszahlen der Tech-Giganten Tesla und Alphabet den Aktienmarkt unter Druck setzen könnten. Die Unternehmen müssen beweisen, dass sie den hohen Erwartungen gerecht werden können, um weitere Investoren anzulocken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Markt reagiert verhalten auf enttäuschende Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Markt reagiert verhalten auf enttäuschende Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Markt reagiert verhalten auf enttäuschende Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!