WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der militärischen Fähigkeiten hat Verteidigungsminister Pete Hegseth eine umfassende Strategie zur Beschleunigung der Drohnenbeschaffung angekündigt.
Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine neue Strategie zur Beschleunigung der Drohnenbeschaffung vorgestellt, die darauf abzielt, die Dominanz der USA im Bereich der unbemannten Kriegsführung wiederherzustellen. Diese Initiative folgt auf eine Executive Order von Präsident Donald Trump, die die heimische Drohnenindustrie stärken und den Zugang zu militärischen unbemannten Luftfahrtsystemen erweitern soll.
Hegseth betonte, dass die Beschaffung und der Betrieb von Drohnen aus den bürokratischen Kanälen herausgelöst und direkt an die Frontkräfte delegiert werden sollen, um Geschwindigkeit und Risikobereitschaft zu erhöhen. Die Strategie umfasst drei zentrale Direktiven, die die Herangehensweise des US-Militärs an die Drohnenkriegsführung grundlegend verändern sollen.
Erstens wird das Verteidigungsministerium die heimische Drohnenproduktion ausbauen, indem es Hunderte von in den USA hergestellten Systemen für den militärischen Einkauf genehmigt. Hegseth betonte die klare Präferenz für den Kauf amerikanischer Produkte, um die Produktion zu beschleunigen und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu verringern.
Zweitens plant das Pentagon, technologisch einen Sprung nach vorne zu machen, indem es Kampfeinheiten mit einer Reihe kostengünstiger Drohnen ausstattet, die von amerikanischen Ingenieuren und KI-Experten entwickelt wurden. Diese sollen die Einsatzfähigkeit und Effizienz der Streitkräfte erhöhen.
Schließlich fordert das Memo einen kulturellen Wandel in der militärischen Ausbildung und Planung. Hegseth drängt darauf, dass die Bürokratie ihre instinktive Risikoaversion überwindet und die Drohnenkriegsführung vollständig in die Kampfübungen integriert. Dies umfasst auch die Durchführung von “Force-on-Force-Drohnenkriegen” bis zum nächsten Jahr.
Obwohl Hegseth keine spezifischen Maßnahmen der Biden-Ära namentlich nennt, signalisiert er, dass die im Memo beschriebenen Maßnahmen solche zurücknehmen, die seiner Meinung nach die Drohneninnovation behinderten und die schnelle Beschaffung erschwerten. Während der Biden-Administration konzentrierten sich die Drohnenbeschaffungsrichtlinien darauf, die Nutzung ausländischer Systeme zu begrenzen, ein Ziel, das das neue Memo nicht zu widersprechen scheint, da es klar eine “Buy American”-Strategie verfolgt.
Das Memo steht auch im Einklang mit den breiteren Trends der Verteidigungsausgaben. Der Haushaltsantrag des Verteidigungsministeriums für das Geschäftsjahr 2026 umfasst 13,4 Milliarden Dollar speziell für Autonomie und autonome Systeme, als Teil eines größeren diskretionären Verteidigungsbudgets von 848,3 Milliarden Dollar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär setzt auf Drohnen-Dominanz: Neue Strategien und Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär setzt auf Drohnen-Dominanz: Neue Strategien und Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär setzt auf Drohnen-Dominanz: Neue Strategien und Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!