WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den Vorhersagemärkten deuten auf eine mögliche Rezession in den USA hin. Die Plattformen Polymarket und Kalshi, bekannt für ihre präzisen Prognosen, zeigen eine wachsende Skepsis gegenüber der wirtschaftlichen Entwicklung im ersten Quartal 2025. Diese pessimistische Einschätzung könnte weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben.
Die Vorhersagemärkte Polymarket und Kalshi, die sich auf die Prognose wirtschaftlicher Entwicklungen spezialisiert haben, zeigen eine deutliche Verschlechterung der Erwartungen für die US-amerikanische Wirtschaft im ersten Quartal 2025. Diese Plattformen, die oft als Frühindikatoren für wirtschaftliche Trends gelten, prognostizieren nun eine wirtschaftliche Kontraktion, die das Ende einer Phase des Wachstums seit 2022 markieren könnte.
Die jüngsten Entwicklungen auf diesen Märkten sind bemerkenswert, da sie eine abrupte Umkehr der bisherigen positiven Erwartungen darstellen. Noch am 28. April war die Stimmung überwiegend optimistisch, doch innerhalb eines Tages änderte sich dies dramatisch. Auf Kalshi fiel die Konsensprognose für das Wachstum im ersten Quartal von 0,5 % auf -0,4 %, während die Wetten auf Polymarket eine 70%ige Wahrscheinlichkeit für eine wirtschaftliche Schrumpfung anzeigen.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Stimmungsumschwung ist die Wahl von Mark Carney zum Premierminister Kanadas. Carney, bekannt für seine harte Haltung in Handelsfragen, hat angekündigt, den Handelskonflikt mit den USA zu verschärfen. Diese Ankündigung hat die Unsicherheit auf den Märkten erhöht und könnte die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern weiter belasten.
Die wirtschaftlichen Spannungen werden durch die anhaltenden Handelsstreitigkeiten unter der Regierung von Präsident Donald Trump weiter verschärft. Die Einführung umfassender Zölle auf US-Importe hat bereits zu einem Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität geführt, wie der Philadelphia Federal Reserve Manufacturing Index zeigt. Dieser verzeichnete im April den stärksten Rückgang seit 2020, was auf die Besorgnis der Hersteller über steigende Produktionskosten zurückzuführen ist.
Die bevorstehende Veröffentlichung des Berichts des US Bureau of Economic Analysis am 30. April wird mit Spannung erwartet, da sie Klarheit über die tatsächliche wirtschaftliche Lage bringen könnte. Diese Daten werden entscheidend sein, um die Auswirkungen der umstrittenen Handelspolitik der Trump-Regierung zu bewerten und die Richtung der US-Wirtschaft zu bestimmen.
Die Vorhersagemärkte, die auf der Grundlage von Ereignisverträgen arbeiten, haben sich in der Vergangenheit als ebenso zuverlässig wie traditionelle Umfragen erwiesen. Im Jahr 2024 sagten sie nicht nur den Wahlsieg von Trump voraus, sondern auch den Erfolg seiner Partei im US-Repräsentantenhaus und im Senat. Diese Genauigkeit verleiht den aktuellen Prognosen zusätzliches Gewicht.
Die wirtschaftlichen Aussichten für die USA bleiben unsicher, und die Möglichkeit einer Rezession könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Analysten und Investoren beobachten die Entwicklungen genau, um ihre Strategien entsprechend anzupassen und auf mögliche Marktveränderungen vorbereitet zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

AI Engineer / Software Engineer (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Wirtschaft: Prognosen für Q1 2025 deuten auf Rezession hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Wirtschaft: Prognosen für Q1 2025 deuten auf Rezession hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Wirtschaft: Prognosen für Q1 2025 deuten auf Rezession hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!