BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veganz Group AG, bekannt für ihre innovativen pflanzlichen Lebensmitteltechnologien, hat auf ihrer jüngsten Hauptversammlung eine umfassende Umstrukturierung beschlossen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, das Unternehmen als Technologie-Beteiligungsholding neu zu positionieren und strategische Investoren zu gewinnen.

Die Veganz Group AG, ein Pionier im Bereich pflanzlicher Lebensmitteltechnologien, hat kürzlich eine bedeutende Umstrukturierung angekündigt, um ihre Marktposition zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen. Im Rahmen dieser Neuausrichtung plant das Unternehmen, verschiedene Geschäftsbereiche wie “Mililk®”, “Happy Cheeze”, “Peas on Earth” und “Veganz” in eigenständige Tochtergesellschaften auszugliedern. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Attraktivität für Investoren zu erhöhen und die internationale Expansion zu fördern.
Ein zentraler Aspekt der Umstrukturierung ist die Ausgliederung der Mililk Food Tech GmbH, die von einer gezielten Kapitalzufuhr profitieren soll. Diese Investitionen sind entscheidend, um die globale Nachfrage nach der innovativen Mililk®-Technologie zu bedienen. Die Mililk®-Technologie hat sich als wegweisend im Bereich der pflanzlichen Milchalternativen etabliert und bietet erhebliche Wachstumschancen auf internationalen Märkten.
Darüber hinaus plant die Veganz Group, die künftig unter dem Namen Planethic Group AG firmieren wird, durch verschiedene Kapitalmarktmaßnahmen die Attraktivität für Investoren weiter zu steigern. Dazu gehören ein Aktiensplit im Verhältnis 1:4 sowie ein Aktienrückkaufprogramm. Diese Maßnahmen sollen nicht nur den Aktionärswert erhöhen, sondern auch die strategische Flexibilität des Unternehmens verbessern.
CEO Jan Bredack sieht in diesen Maßnahmen einen klaren Wachstumskurs für die Veganz Group. Die Hauptversammlung hat sowohl den Vorstand als auch den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 entlastet und die ETL AG Wirtschaftprüfungsgesellschaft aus Berlin als Abschlussprüfer für 2025 bestellt. Diese Schritte unterstreichen das Engagement der Veganz Group, ihre Marktstellung zu festigen und neue Investoren für ihre innovativen Technologien zu gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veganz Group AG setzt auf strategische Investoren und strukturelle Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veganz Group AG setzt auf strategische Investoren und strukturelle Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veganz Group AG setzt auf strategische Investoren und strukturelle Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!