KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Baupreis 2026 wird unter der Schirmherrschaft von Verena Hubertz, der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, verliehen. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, die am 24. März 2026 im Rahmen der Messe digitalBAU in Köln stattfindet, würdigt die innovativsten Unternehmen und Projekte der Bau- und Immobilienbranche.
Die Ankündigung, dass Verena Hubertz die Schirmherrschaft für den Deutschen Baupreis 2026 übernimmt, unterstreicht die Bedeutung dieser Auszeichnung für die Bauwirtschaft. Der Preis wird im Rahmen der digitalBAU in Köln verliehen, einer Messe, die als Plattform für die neuesten technologischen Entwicklungen in der Bauindustrie dient. Die Unterstützung durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zeigt, wie wichtig Innovationen in diesem Sektor sind.
Michael Voss, der Veranstalter des Awards, betonte, dass die Zusage des Ministeriums den Stellenwert des Preises für den Bau- und Immobilienmarkt verdeutlicht. Die Bundesregierung schätzt den Einsatz für diese Schlüsselbranche, was durch die persönliche Teilnahme von Ministerin Hubertz an der Preisverleihung in Köln unterstrichen wird. Diese Veranstaltung wird im zweijährlichen Turnus durchgeführt und hat sich zum Ziel gesetzt, eine noch größere Bandbreite von Unternehmen innerhalb der Branche anzusprechen.
Der Deutsche Baupreis 2026 wird erstmals auch Themen wie Automatisierung und kreislauffähiges Bauen in den Fokus rücken. Diese neuen Kategorien spiegeln die technologischen Fortschritte wider, die die Bauwirtschaft in den letzten Jahren geprägt haben. Die Integration von künstlicher Intelligenz und Robotik hat die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant und umgesetzt werden, grundlegend verändert.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei und erfolgt über einen Onlinefragebogen, der unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus von der Bergischen Universität Wuppertal entwickelt wurde. Diese wissenschaftliche Basis des Wettbewerbs gewährleistet eine objektive Bewertung der eingereichten Projekte und Unternehmen.
Der Deutsche Baupreis gilt als „Branchen-Oscar“ der Bauwirtschaft und zieht regelmäßig die Aufmerksamkeit von Unternehmen und Fachleuten aus der ganzen Welt auf sich. Die Auszeichnung zielt darauf ab, die Innovationstreiber der Branche zu würdigen und den Fokus auf Unternehmen zu richten, die maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands beitragen.
Die Eröffnung der Anmeldung für den Wettbewerb in den kommenden Wochen wird mit Spannung erwartet. Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche sind eingeladen, ihre innovativen Projekte einzureichen und sich der Herausforderung zu stellen, als Vorreiter in einer sich schnell entwickelnden Branche anerkannt zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Oberhausen

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Dortmund

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verena Hubertz übernimmt Schirmherrschaft für den Deutschen Baupreis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verena Hubertz übernimmt Schirmherrschaft für den Deutschen Baupreis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verena Hubertz übernimmt Schirmherrschaft für den Deutschen Baupreis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!