MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der viele Technologieunternehmen mit Unsicherheiten kämpfen, hebt sich Verisign als ein Fels in der Brandung hervor. Das Unternehmen, das die Registrierung der weltweit bedeutendsten Internetdomains wie .com und .net verwaltet, hat kürzlich ein Allzeithoch erreicht. Diese bemerkenswerte Leistung zeigt, warum Investoren wie Warren Buffett weiterhin auf Verisign setzen.
Verisign hat sich als unverzichtbarer Akteur im Bereich der Internetinfrastruktur etabliert. Während viele Unternehmen in der Tech-Branche mit den Herausforderungen der Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung der Cybersicherheit kämpfen, profitiert Verisign von seiner einzigartigen Position als Monopolist im Domain-Registrierungsmarkt. Diese Stellung ermöglicht es dem Unternehmen, stabile Einnahmen und beeindruckende Margen zu erzielen, was es zu einer attraktiven Investition macht.
Im ersten Quartal 2025 konnte Verisign seinen Umsatz auf 402,3 Millionen US-Dollar steigern, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn kletterte auf 199,3 Millionen Dollar, was zeigt, dass das Unternehmen trotz eines gesättigten Marktes weiterhin Wachstumspotenzial besitzt. Mit rund 10,1 Millionen neu registrierten Domains verzeichnete Verisign ein bemerkenswertes Wachstum im Kerngeschäft.
Warren Buffett, bekannt für seine Vorliebe für Unternehmen mit stabilen Cashflows und monopolartigen Geschäftsmodellen, hat seine Beteiligung an Verisign weiter ausgebaut. Dies unterstreicht das Vertrauen in die langfristige Stabilität und Rentabilität des Unternehmens. Trotz einer Marktkapitalisierung von etwa 26 Milliarden US-Dollar und einem KGV von rund 30 bleibt Verisign aufgrund seiner stabilen Erträge attraktiv.
Die Digitalisierung und die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit spielen Verisign ebenfalls in die Karten. In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit schafft, ist die Rolle von Verisign als zuverlässiger Anbieter von Domain-Registrierungen von entscheidender Bedeutung. Diese unsichtbare, aber fundamentale Infrastruktur des Internets ist für Millionen von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen weltweit unverzichtbar.
Verisigns Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines Geschäftsmodells, das auf Dauererfolg ausgelegt ist. Das Unternehmen profitiert von der wachsenden Zahl an Domains und der zunehmenden Digitalisierung, was es in einer von Unsicherheiten geprägten Zeit zu einem sicheren Hafen für Investoren macht. Die Fähigkeit, Jahr für Jahr verlässlich Einnahmen zu generieren, macht Verisign zu einer der konstantesten Gelddruckmaschinen im Technologiebereich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verisign: Die stille Macht im Internetzeitalter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verisign: Die stille Macht im Internetzeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verisign: Die stille Macht im Internetzeitalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!