MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von zwei NASA-Astronauten von der Internationalen Raumstation (ISS) verzögert sich weiter. Ursprünglich für Februar 2025 geplant, wird die Rückkehr nun frühestens Ende März erwartet.
Die Rückkehr der NASA-Astronauten Butch Wilmore und Sunita Williams von der Internationalen Raumstation (ISS) verzögert sich erneut. Die beiden Astronauten, die im Juni 2024 mit dem ersten bemannten Flug von Boeing zur ISS gestartet waren, sollten ursprünglich nach einer achttägigen Mission zurückkehren. Doch technische Probleme mit dem Starliner-Raumschiff führten dazu, dass die Mission nun schon über acht Monate andauert.
Die Probleme begannen bereits vor dem Start und setzten sich während und nach dem Flug fort, was die NASA dazu veranlasste, die Rückkehrpläne zu ändern. Ein geplanter Rettungsflug von SpaceX stieß ebenfalls auf Schwierigkeiten, was dazu führte, dass die Falcon 9-Raketen im September vorübergehend am Boden bleiben mussten.
Ursprünglich wurde erwogen, eine andere SpaceX-Kapsel für den Austausch der Besatzung zu nutzen. Doch die NASA entschied, dass es besser sei, auf ein neues Raumschiff zu warten. SpaceX benötigt mehr Zeit, um eine neue Dragon-Kapsel vorzubereiten, die die Ersatzcrew zur ISS bringen soll.
Die Ankunft einer neuen Crew ist notwendig, bevor Wilmore und Williams ihre Rückreise antreten können. Erst nach der sogenannten “Handover-Periode”, in der die neu angekommene Crew eingearbeitet wird, können die beiden Astronauten die ISS verlassen. Diese Übergangszeit ist entscheidend für die Fortführung der wissenschaftlichen Arbeiten und Wartungsaufgaben an Bord der Raumstation.
Die jüngste Planänderung gibt den Teams mehr Zeit, um die Verarbeitung eines neuen Dragon-Raumschiffs abzuschließen, das Anfang Januar in der SpaceX-Anlage in Florida eintreffen soll. Steve Stich, Manager des NASA-Programms für kommerzielle Besatzungen, betonte, dass die Herstellung, Montage, Prüfung und endgültige Integration eines neuen Raumfahrzeugs eine sorgfältige und detailreiche Arbeit erfordert.
Die Astronauten sollten ursprünglich bis Ende Februar zurückkehren. Die jüngste Änderung bedeutet, dass ihre Ersatzcrew frühestens Ende März 2025 zur ISS starten wird. Stich lobte die harte Arbeit des SpaceX-Teams, die Dragon-Flotte zu erweitern, um die NASA-Missionen zu unterstützen, sowie die Flexibilität des ISS-Programms und der Expeditionsteams, während sie gemeinsam daran arbeiten, die Einsatzbereitschaft der neuen Kapsel sicherzustellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verzögerungen bei der Rückkehr von NASA-Astronauten von der ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verzögerungen bei der Rückkehr von NASA-Astronauten von der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verzögerungen bei der Rückkehr von NASA-Astronauten von der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!