WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer schwächelnden Wirtschaft und einem Rückgang der Neueinstellungen halten US-Veteranen bemerkenswert niedrige Arbeitslosenquoten. Während die nationale Arbeitslosenquote leicht anstieg, blieben die Quoten für Veteranen stabil, was ihre anhaltende Stärke auf dem Arbeitsmarkt unterstreicht.

In einer Zeit, in der die Wirtschaft Anzeichen einer Abkühlung zeigt, bleibt die Arbeitslosenquote für US-Veteranen bemerkenswert niedrig. Laut dem jüngsten Bericht des Bureau of Labor Statistics (BLS) liegt die Arbeitslosenquote für Veteranen bei 3,0 %, während die nationale Quote auf 4,3 % gestiegen ist. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Stärke der Veteranen auf dem Arbeitsmarkt, selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Besonders bemerkenswert ist die Leistung der Post-9/11-Veteranen, deren Arbeitslosenquote bei 3,1 % liegt. Diese Gruppe hat in den letzten Monaten konstant bessere Ergebnisse erzielt als ihre zivilen Kollegen. Im Vergleich dazu lag die Arbeitslosenquote für alle Veteranen im Juni bei 3,7 % und für Post-9/11-Veteranen bei 3,8 %.
Der positive Trend für Veteranen wird jedoch durch andere besorgniserregende Daten des BLS getrübt. Die Wirtschaft schuf im August nur 22.000 neue Arbeitsplätze, weit unter den Erwartungen von 75.000. Besonders betroffen ist der Fertigungssektor, der in diesem Jahr bereits 78.000 Arbeitsplätze verloren hat. Auch im Gesundheitswesen gab es zwar Zuwächse, diese wurden jedoch durch Verluste im öffentlichen Sektor und im Bergbau ausgeglichen.
Experten wie Heather Long, Chefökonomin der Navy Federal Credit Union, warnen vor einer möglichen Rezession, die sowohl weiße als auch blaue Kragen betreffen könnte. Dennoch bleibt die niedrige Arbeitslosenquote der Veteranen ein Lichtblick. Viele Arbeitgeber, insbesondere im Bereich der Strafverfolgung, schätzen die Fähigkeiten und Erfahrungen, die Veteranen mitbringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veteranen trotzen der Wirtschaftsflaute mit niedrigen Arbeitslosenquoten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veteranen trotzen der Wirtschaftsflaute mit niedrigen Arbeitslosenquoten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veteranen trotzen der Wirtschaftsflaute mit niedrigen Arbeitslosenquoten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!