LOWELL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Übergang vom Militärdienst in das zivile Berufsleben stellt viele Veteranen vor große Herausforderungen. Ein innovatives Programm namens Vets RISE, das in Zusammenarbeit mit der University of Massachusetts Lowell und Headlamp entwickelt wurde, bietet nun eine Lösung.
Der Übergang vom Militärdienst in das zivile Berufsleben stellt viele Veteranen vor große Herausforderungen. Ein innovatives Programm namens Vets RISE, das in Zusammenarbeit mit der University of Massachusetts Lowell und Headlamp entwickelt wurde, bietet nun eine Lösung. Ziel ist es, Veteranen, aktiven Militärangehörigen und deren Ehepartnern den Einstieg in bedeutungsvolle Karrieren zu erleichtern.
Rebecca Waupoose, eine ehemalige Master-at-Arms der US Navy, ist ein Beispiel für den Erfolg dieses Programms. Nach sechs Jahren im Militärdienst wollte sie in das Bauprojektmanagement wechseln, fühlte sich jedoch unsicher, ob ihre Fähigkeiten ausreichen würden. Dank Vets RISE konnte sie innerhalb von zwei Monaten eine Stelle bei Optiline Enterprises in Nashua, New Hampshire, antreten.
Vets RISE wird vom US Department of Veterans Affairs finanziert und zielt darauf ab, die hohe Arbeitslosigkeit unter Veteranen und Militärangehörigen zu bekämpfen. Laut Pew Research Center hat nur jeder vierte Veteran einen Job, wenn er das Militär verlässt. Das US-Arbeitsministerium berichtet, dass 21 % der Militärangehörigen arbeitslos sind, was häufig auf häufige Umzüge zurückzuführen ist.
Das Programm bietet drei verschiedene Schulungsarten an, die alle kostenlos sind: ein intensives achtwöchiges Ankerprogramm, ein flexibles Programm von acht bis 15 Wochen und ein acht bis 25-wöchiges Department of Defense SkillBridge-Programm. Diese Schulungen bereiten die Teilnehmer auf gefragte Rollen vor und bieten Karriere-Coaching, einschließlich Lebenslaufhilfe und Interviewvorbereitung.
Mit Unterstützung von Headlamp, MassHIRE und dem Lowell Vet Center erhalten die Teilnehmer Zugang zu Jobvermittlung und Praktikumsplätzen, um ihre zivile Karriere zu starten. Laura Arnold, Programmmanagerin bei Headlamp, betont, dass Veteranen eine der am meisten unterschätzten Talentressourcen der Nation sind. Vets RISE hilft nicht nur dabei, militärische Erfahrungen in bedeutungsvolle Karrieren zu übersetzen, sondern schließt auch die Lücke für Arbeitgeber, die qualifizierte, disziplinierte und anpassungsfähige Talente suchen.
Shawn Kilroy, ein ehemaliger Angehöriger der US Air Force und der US Space Force, nutzte die Gelegenheit, um nach seiner Militärkarriere an Vets RISE teilzunehmen. Er verfolgt Projektmanagement-Zertifizierungen und lernt, wie er seine vorhandenen Fähigkeiten nutzen kann, um in der Verteidigungsindustrie als Projektmanager und Systemingenieur zu arbeiten.
Vets RISE bietet rollierende Starttermine an, und interessierte Veteranen, Militärangehörige und Ehepartner können sich per E-Mail an Vets_RISE@uml.edu wenden. Unternehmen, die mit Vets RISE zusammenarbeiten möchten, um Zugang zu einem qualifizierten und geschulten Arbeitskräftepool zu erhalten, werden ermutigt, ein Arbeitgeberinteresse-Formular auszufüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vets RISE: Erfolgreiche Integration von Veteranen in den zivilen Arbeitsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vets RISE: Erfolgreiche Integration von Veteranen in den zivilen Arbeitsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vets RISE: Erfolgreiche Integration von Veteranen in den zivilen Arbeitsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!