PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beziehungen zwischen Russland und China erreichen einen neuen Höhepunkt mit der Einführung der Visafreiheit für russische Staatsbürger, die ab dem 15. September nach China reisen können. Diese Maßnahme, die zunächst für ein Jahr auf Probe eingeführt wird, unterstreicht das wachsende Vertrauen und die vertiefte Kooperation zwischen den beiden Ländern. Der Zeitpunkt der Ankündigung fällt mit dem Staatsbesuch von Wladimir Putin in Peking zusammen, wo er von Xi Jinping herzlich empfangen wurde.

Die Einführung der Visafreiheit für russische Staatsbürger, die nach China reisen möchten, markiert einen bedeutenden Schritt in der Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Ab dem 15. September können Russen mit einem gültigen Reisepass für bis zu 30 Tage ohne Visum nach China einreisen. Diese Regelung, die zunächst für ein Jahr auf Probe eingeführt wird, zeigt das wachsende Vertrauen und die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Russland und China.
Der Zeitpunkt der Ankündigung ist besonders bemerkenswert, da er mit dem viertägigen Staatsbesuch von Kremlchef Wladimir Putin in Peking zusammenfällt. Während seines Besuchs wurde Putin von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping herzlich empfangen. Beide Spitzenpolitiker nutzten die Gelegenheit, die engen und stabilen Beziehungen ihrer Länder öffentlich zu loben.
Diese neue Regelung erweitert die bisherige Visafreiheit, die nur für russische Bürger mit diplomatischem oder Dienstausweis galt. Auch vereinbarte Gruppenreisen konnten bereits visumsfrei stattfinden. Die aktuelle Erweiterung der Visafreiheit unterstreicht das wachsende Vertrauen und die vertiefte Kooperation zwischen Russland und China.
Angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine bleibt China ein bedeutender Unterstützer Russlands. Diese neue Visafreiheit könnte als Zeichen der Solidarität und der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern gesehen werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahme auf die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Russland und China auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Visafreiheit zwischen Russland und China: Ein neuer Meilenstein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Visafreiheit zwischen Russland und China: Ein neuer Meilenstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Visafreiheit zwischen Russland und China: Ein neuer Meilenstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!