BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine internationale Studie hat bestätigt, dass die Fähigkeit, Hintergrundgeräusche wahrzunehmen, von Person zu Person erheblich variiert und von den zuvor gehörten Geräuschen abhängt.

Die Fähigkeit, in lauter Umgebung Gespräche zu verfolgen, variiert stark zwischen Individuen. Eine groß angelegte internationale Studie, die von einem Team unter der Leitung von Professor Jonathan Peelle von der Northeastern University durchgeführt wurde, hat diese Unterschiede bestätigt. Die Studie replizierte eine zehn Jahre alte Untersuchung mit 149 Teilnehmern in 25 Laboren aus 10 Ländern und fand konsistente Ergebnisse, die die ursprünglichen Erkenntnisse stützen.
Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass die Sensibilität von Menschen, ein Signal inmitten von Lärm zu erkennen, nicht nur variabel ist, sondern auch von den zuvor gehörten Geräuschen beeinflusst wird. Diese grundlegende Forschung hilft zu erklären, warum einige Menschen mehr Schwierigkeiten haben als andere, Gespräche in lauten Umgebungen zu folgen.
Die Studie zeigt, dass die Fähigkeit, Geräusche in Lärm zu erkennen, stark von der akustischen Umgebung abhängt, die zuvor wahrgenommen wurde. Dies könnte potenziell in der klinischen Diagnostik und Therapie von Hörstörungen genutzt werden. Die Ergebnisse werden in der wissenschaftlichen Zeitschrift Royal Society Open Science veröffentlicht.
Vor etwa einem Jahrzehnt schlug eine Forschungsarbeit vor, dass einige Menschen besser in der Lage sind, Hintergrundgeräusche herauszufiltern als andere, und dass diese Fähigkeit von den umgebenden Geräuschen abhängt. Diese ursprüngliche Studie basierte jedoch auf Daten von nur fünf Teilnehmern, die jeweils eine fünfstündige Aufgabe absolvierten.
Professor Peelle, der sich mit der Wahrnehmung von Sprache in Lärm beschäftigt, wollte diese Studie erweitern, um besser zu verstehen, wie Zuhörer Sprache in Lärm verstehen. Er und sein Team arbeiteten eng mit anderen Forschungsteams weltweit zusammen, um die Studie zu replizieren und die ursprünglichen Ergebnisse zu bestätigen.
Die Teilnehmer der Studie mussten eine Reihe von Tests über fünf Sitzungen absolvieren, bei denen sie eine Abfolge von Geräuschen hörten, die lauter oder leiser wurden. Ziel war es, festzustellen, ab welchem Punkt Menschen bestimmte Geräusche unterscheiden und verstehen können.
Die erweiterte Studie bestätigte die Ergebnisse der ursprünglichen Untersuchung: Die Fähigkeit von Menschen, Geräusche wahrzunehmen, ändert sich je nach den zuvor gehörten Geräuschen. Diese Erkenntnisse könnten als diagnostisches Werkzeug in der klinischen Praxis nützlich sein, da sie zeigen, dass es eine Variabilität in der Wahrnehmung gibt.
Auf einer größeren Ebene zeigte die Studie auch den Wert der Zusammenarbeit in der Wissenschaft. Peelle betonte die Begeisterung der beteiligten Forscher, die zu einem umfassenderen Verständnis der Thematik beitrug.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

AI Adoption Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum manche Menschen in lauter Umgebung besser hören können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum manche Menschen in lauter Umgebung besser hören können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum manche Menschen in lauter Umgebung besser hören können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!