MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH hat angekündigt, ab dem 1. Juli 2025 die Bewertung der Immobilien des WERTGRUND WohnSelect D auf einen monatlichen Turnus umzustellen.

Die WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH hat beschlossen, die Bewertung der Immobilien des WERTGRUND WohnSelect D ab dem 1. Juli 2025 monatlich durchzuführen. Diese Entscheidung erfolgt im Vorgriff auf ein noch nicht rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth, das die monatliche Bewertung als Voraussetzung für die Einstufung in Risikoklassen von 1 bis 7 ansieht. Obwohl das Urteil keine rechtliche Bindung für den WERTGRUND WohnSelect D hat, reagiert die Gesellschaft proaktiv, um eine rechtssichere Basis zu schaffen.
Bislang erfolgte die Bewertung der Immobilien quartalsweise, was den gesetzlichen Vorgaben entsprach. Die Umstellung auf einen monatlichen Bewertungsrhythmus erfolgt auf freiwilliger Basis und soll die Transparenz für Anleger und Vertriebspartner erhöhen. Marcus Kemmner, Geschäftsführer der WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, betont, dass diese Maßnahme Stabilität und ein Höchstmaß an Transparenz gewährleistet.
Im Kern des Urteils steht die Frage, ob Immobilien-Sondervermögen weiterhin auf Basis der laufenden Risikobetrachtungen in den Risikoklassen von 1 bis 7 eingestuft werden dürfen. Das Gericht sieht die monatliche Bewertung der im Fonds gehaltenen Vermögensgegenstände als Voraussetzung für diese Einstufung. Die WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH hat sich entschieden, diese Anforderung zu erfüllen, um die Fortführung der bisherigen Praxis der Risikoklassifizierung sicherzustellen.
Die Umstellung auf monatliche Bewertungen könnte auch als Reaktion auf die zunehmende Volatilität des Immobilienmarktes gesehen werden. Durch häufigere Bewertungen können Veränderungen im Marktumfeld schneller erkannt und berücksichtigt werden. Dies bietet den Anlegern eine aktuellere Einschätzung der Immobilienwerte und ermöglicht eine bessere Risikobewertung.
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt gilt als äußerst spannend und bietet zahlreiche Investitionsmöglichkeiten. Die WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH sieht in der Anpassung des Bewertungsrhythmus eine Möglichkeit, die Vertriebsbemühungen ihrer Partnerinnen und Partner zu unterstützen. Die erhöhte Transparenz könnte das Vertrauen der Anleger stärken und zu einer höheren Investitionsbereitschaft führen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung der WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, dass sie bereit ist, sich den Herausforderungen des Marktes zu stellen und proaktiv auf rechtliche Entwicklungen zu reagieren. Die Umstellung auf monatliche Bewertungen könnte als Vorbild für andere Kapitalverwaltungsgesellschaften dienen, die ebenfalls mit den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes konfrontiert sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WERTGRUND WohnSelect D erhöht Transparenz durch monatliche Immobilienbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WERTGRUND WohnSelect D erhöht Transparenz durch monatliche Immobilienbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WERTGRUND WohnSelect D erhöht Transparenz durch monatliche Immobilienbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!