LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die den Datenschutz in Chats erheblich verbessern soll. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der die Bedenken über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Kommunikation zunehmen.
WhatsApp, die weltweit beliebte Messaging-App, hat eine neue Funktion eingeführt, die den Datenschutz in Chats erheblich verbessern soll. Diese Funktion, bekannt als „Erweiterter Chat-Datenschutz“, ermöglicht es Nutzern, die Künstliche Intelligenz von Meta aus ihren privaten Gesprächen auszuschließen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da die Integration von KI in Kommunikationsplattformen zunehmend kritisch betrachtet wird.
Die Aktivierung dieser Funktion ist denkbar einfach. Nutzer müssen lediglich einen Chat öffnen, auf den Namen des Chats klicken, um die Chateinstellungen zu öffnen, und die Option „Erweiterter Chat-Datenschutz“ aktivieren. Sobald diese Funktion aktiviert ist, wird verhindert, dass die KI von Meta durch @-Erwähnungen in Gespräche eingebunden wird. Dies bietet den Nutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene, insbesondere in Gruppenchats, wo jedes Mitglied die Funktion unabhängig von Adminrechten ein- und ausschalten kann.
Die Einführung dieser Funktion ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch eine Reaktion auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre. In der Vergangenheit wurde Meta oft für seine Datensammelpraktiken kritisiert, und diese neue Funktion könnte dazu beitragen, das Vertrauen der Nutzer in die Plattform zu stärken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Funktion kein Allheilmittel ist. Während die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die Inhalte der Nachrichten schützt, werden Metadaten wie IP-Adressen und Online-Status weiterhin gesammelt.
Ein weiterer Vorteil der neuen Datenschutzfunktion ist, dass geteilte Medien nicht mehr automatisch in der Smartphone-Galerie gespeichert werden. Dies spart nicht nur Speicherplatz, sondern verhindert auch, dass sensible Informationen ungewollt weitergegeben werden. Zudem wird der Export von Chats blockiert, was die Sicherheit der Kommunikation weiter erhöht.
Die Einführung dieser Funktion könnte auch einen Einfluss auf den Wettbewerb im Messaging-Markt haben. Andere Plattformen könnten gezwungen sein, ähnliche Datenschutzfunktionen einzuführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten sehen darin einen positiven Trend, der die gesamte Branche zu mehr Transparenz und Datenschutz bewegen könnte.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, dass WhatsApp und Meta auf die Bedenken der Nutzer eingehen und versuchen, die Balance zwischen innovativer Technologie und Datenschutz zu finden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktion in der Praxis bewährt und ob sie tatsächlich zu einer Verbesserung des Datenschutzes führt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp verbessert Datenschutz mit neuer Funktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp verbessert Datenschutz mit neuer Funktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp verbessert Datenschutz mit neuer Funktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!