AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass selbst einfache rhythmische Klänge das gesamte Netzwerk des Gehirns umgestalten können. Forscher haben ein neues Werkzeug namens FREQ-NESS entwickelt, das die gleichzeitige Funktionsweise von Gehirnnetzwerken über verschiedene Frequenzen hinweg kartiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Hören rhythmischer Töne nicht nur den auditorischen Kortex aktiviert, sondern auch die breitere Netzwerkstruktur des Gehirns reorganisiert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Advanced Science zeigt, dass selbst einfache rhythmische Klänge das Gehirn umfassend umgestalten können. Die Forscher führten ein neues Analysewerkzeug namens FREQ-NESS ein, das die gleichzeitige Funktionsweise von Gehirnnetzwerken über verschiedene Frequenzen hinweg kartiert. Diese Methode ermöglicht es, die Frequenz-spezifischen Netzwerke des Gehirns mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung zu erfassen, ohne auf vordefinierte anatomische Regionen angewiesen zu sein.

Die Studie zeigt, dass das Hören von rhythmischen Tönen nicht nur den auditorischen Kortex aktiviert, sondern auch die breitere Netzwerkstruktur des Gehirns reorganisiert. Dies führt zu einer Verschiebung der dominanten Oszillationen und verbessert die Kommunikation zwischen langsameren und schnelleren Gehirnrhythmen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis der kognitiven Neurowissenschaften haben, insbesondere wie das Gehirn als dynamisches System auf externe Reize wie Musik oder Sprache reagiert.

In der Studie wurden 29 Teilnehmer, hauptsächlich Nicht-Musiker, rekrutiert, deren Gehirnaktivität mittels Magnetoenzephalographie (MEG) aufgezeichnet wurde. Die Teilnehmer hörten in einer Sitzung rhythmische Töne und in einer anderen Sitzung befanden sie sich in einem Ruhezustand. Die Analyse der MEG-Daten zeigte, dass das Gehirn während der rhythmischen Stimulation neue Netzwerke entwickelte, die auf die Stimulation bei 2,4 Hz und deren Harmonische bei 4,8 Hz abgestimmt waren.

Interessanterweise verschoben bestehende Gehirnnetzwerke ihre Frequenzpräferenzen und räumlichen Konfigurationen. Beispielsweise verlagerte sich die Spitzenaktivität des Alpha-Netzwerks von 10,9 Hz auf 12,1 Hz und von parieto-okzipitalen Regionen zu sensorimotorischen Bereichen. Diese Umstrukturierung deutet darauf hin, dass das Gehirn seine internen Dynamiken an die äußere Welt anpasst, um Informationen effizient zu verarbeiten.

Die Forscher betonen, dass FREQ-NESS ein mächtiges Werkzeug zur Kartierung von Frequenz-spezifischen Gehirnnetzwerken darstellt, jedoch auch einige Einschränkungen aufweist, wie die relativ geringe Teilnehmerzahl und das Fehlen von Basisrauschdaten. Zukünftige Arbeiten könnten sich auf ökologisch validere Stimuli konzentrieren und die Methode auf breitere und multimodale Anwendungen ausweiten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren
Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren".
Stichwörter Auditorisch Frequenz Gehirn Geist Kognition Netzwerke Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften Rhythmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

DAX unter Druck: Ursachen und betroffene Aktien

Vorheriger Artikel

Strukturelle Risiken belasten Fresenius Medical Care in den USA


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    514 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs