TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Update für Windows 11 sorgt für Aufsehen in der Technikwelt. Das Update KB5063878, das ursprünglich zur Verbesserung der Sicherheit des Betriebssystems gedacht war, scheint bei einigen Nutzern zu unerwarteten Problemen mit ihren SSDs zu führen.
Das neueste Windows 11 Update, bekannt als KB5063878, hat bei einigen Nutzern zu erheblichen Problemen mit ihren Solid-State-Drives (SSDs) geführt. Berichten zufolge treten die Probleme insbesondere bei großen Dateiübertragungen auf, die 50 Gigabyte überschreiten. In solchen Fällen kann das Betriebssystem die SSD nicht mehr erkennen, was zu einem Verlust des Zugriffs auf die Daten führt. Besonders betroffen scheinen SSDs mit Phison NAND-Controllern zu sein, obwohl auch andere Marken betroffen sind.
Die japanische Publikation NichePCGamer hat eine Liste von SSDs veröffentlicht, die von diesem Problem betroffen sind. Dazu gehören Modelle wie die Corsair Force MP600 mit Phison E16 Controller und die SanDisk Extreme Pro M.2 NVMe mit Triton MP28 Controller. Interessanterweise sind nicht alle SSDs mit Phison-Controllern betroffen, was darauf hindeutet, dass das Problem komplexer ist als zunächst angenommen.
Ein Nutzer auf der Plattform X, bekannt als @Necoru_cat, hat das Problem ebenfalls gemeldet und eigene Tests durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass einige SSDs nach einem Neustart des Systems wieder zugänglich sind, während andere dauerhaft unzugänglich bleiben. Diese Unsicherheit hat bei vielen Nutzern Besorgnis ausgelöst, insbesondere da Microsoft und die betroffenen SSD-Hersteller das Problem noch nicht offiziell bestätigt haben.
In der Zwischenzeit wird Nutzern empfohlen, das Update KB5063878 zu vermeiden oder auf eine frühere Version von Windows 11 zurückzukehren, wenn sie bereits aktualisiert haben. Dies gilt insbesondere für Nutzer, die SSDs mit Phison-Controllern verwenden und regelmäßig große Datenmengen übertragen. Die Situation erinnert an frühere Probleme mit Windows-Updates, die ebenfalls unerwartete technische Schwierigkeiten verursachten.
Die Auswirkungen dieses Problems könnten weitreichend sein, insbesondere für Unternehmen, die auf die Zuverlässigkeit ihrer Speicherlösungen angewiesen sind. Es bleibt abzuwarten, wie Microsoft und die betroffenen Hersteller auf diese Berichte reagieren werden. In der Zwischenzeit sollten Nutzer Vorsicht walten lassen und ihre Daten regelmäßig sichern, um potenzielle Verluste zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 Update verursacht Probleme bei SSDs während großer Dateiübertragungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 Update verursacht Probleme bei SSDs während großer Dateiübertragungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 Update verursacht Probleme bei SSDs während großer Dateiübertragungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!