LONDON (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Analyse von über 23.000 Studien wurden 64 frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Produkte untersucht, die in klinischen Studien zur Behandlung von Depressionen evaluiert wurden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel bei Depressionen wirksam sind, beschäftigt viele Menschen. Eine aktuelle Untersuchung hat über 23.000 Studien analysiert und dabei 64 frei verkäufliche Produkte identifiziert, die in klinischen Studien auf ihre Wirksamkeit bei Depressionen getestet wurden. Besonders hervorzuheben sind Johanniskraut, Safran, Probiotika, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren, die in vielen Studien eine stärkere Wirkung als Placebos zeigten.

Während einige Produkte wie Lavendel, Zink und Kamille vielversprechend erscheinen, bedarf es weiterer Forschung, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen. Andere beliebte Ergänzungen wie Melatonin und Magnesium zeigten gemischte Ergebnisse, und viele Produkte wiesen insgesamt unzureichende Belege auf. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung evidenzbasierter Entscheidungen und die Notwendigkeit weiterer Forschung zu oft übersehenen Heilmitteln.

Die Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers veröffentlicht wurde, hebt hervor, dass die meisten Produkte gut verträglich sind, jedoch eine bessere Sicherheitsberichterstattung in den Studien erforderlich ist. Die Untersuchung umfasste 209 klinische Studien, die 64 OTC-Produkte für Depressionen bewerteten, wobei das Produkt mehr als eine Woche lang eingenommen wurde.

Die Produkte mit den meisten Belegen sind Omega-3-Fettsäuren, Johanniskraut, Safran, Probiotika und Vitamin D. Im Vergleich zu Placebos zeigten weniger Omega-3-Studien Effekte auf Depressionen als Studien, die keine Effekte fanden. Johanniskraut und Safran hingegen zeigten häufiger Effekte im Vergleich zu Placebos und ähnliche Ergebnisse wie verschreibungspflichtige Antidepressiva.

Probiotika und Vitamin D reduzierten depressive Symptome eher als Placebos. Von den 18 Produkten mit aufkommenden Belegen waren Folsäure, Lavendel, Zink, Tryptophan, Rhodiola und Zitronenmelisse die vielversprechendsten. Bitterorange, persischer Lavendel und Kamillentee zeigten ebenfalls positive Effekte in jeweils zwei Studien.

Einige Produkte, die an Popularität gewinnen, wie Melatonin, Magnesium und Curcumin, zeigten gemischte Effekte auf Depressionen in mehreren klinischen Studien. Gemischte Ergebnisse wurden auch für Zimt, Echium, Vitamin C und eine Kombination aus Vitamin D und Kalzium gefunden. Präbiotika, die die guten Bakterien im Darm unterstützen, und ein Supplement namens SAMe schienen nicht besser als Placebos zu sein.

Es ist erfreulich, dass nur wenige Sicherheitsbedenken bei diesen Produkten auftraten, unabhängig davon, ob sie allein oder in Kombination mit Antidepressiva eingenommen wurden. Dennoch sollte immer ein Gesundheitsfachmann konsultiert werden, ob ein Produkt mit anderen eingenommenen Medikamenten interagieren könnte.

Die Studie empfiehlt, dass zukünftige Forschungen sich auf Produkte mit begrenzten, aber vielversprechenden Belegen konzentrieren sollten, darunter Folsäure, Lavendel, Zink, Tryptophan, Rhodiola und Zitronenmelisse. Zudem sollte untersucht werden, ob die Einnahme von OTC-Produkten in Kombination mit psychologischen Therapien zusätzliche Vorteile bietet, um einen integrativeren Ansatz zu unterstützen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick
Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick".
Stichwörter Depression Gehirn Geist Johanniskraut Nahrungsergänzungsmittel Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften Omega-3 Probiotika Safran Vitamin D
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    147 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs