LONDON (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat mit dem neuen 17 Pro und 17 Pro Max ein innovatives Feature eingeführt: ein zweites Display auf der Rückseite. Dieses Display kann nicht nur für Benachrichtigungen genutzt werden, sondern verwandelt sich mit einem speziellen Retro-Case in eine Handheld-Konsole mit vorinstallierten Spielen.

Das neue Xiaomi 17 Pro und 17 Pro Max sorgt mit einem ungewöhnlichen Feature für Gesprächsstoff: einem zusätzlichen Display auf der Rückseite. Dieses 2,66 Zoll große AMOLED-Display kann nicht nur für Benachrichtigungen oder die Steuerung der Musikwiedergabe genutzt werden, sondern bietet in Kombination mit einem speziellen Retro-Case eine ganz neue Funktionalität.
Das Retro-Konsolen-Case, das speziell für die Pro-Modelle entwickelt wurde, verwandelt das Smartphone in eine Handheld-Konsole. Optisch erinnert es an klassische Retro-Handhelds, wie sie von Herstellern wie Anbernic bekannt sind, die sich wiederum an den Gameboy-Modellen von Nintendo orientieren. Das Case verfügt über ein Steuerkreuz und Funktionstasten, die an die klassischen Konsolen erinnern.
Besonders bemerkenswert ist, dass das Case mit vorinstallierten und lizensierten Spielen wie Angry Birds 2, Sky Destroyer, Furball Runner und Snake ausgestattet ist. Diese Spiele sind werbefrei und können offline gespielt werden, was sie ideal für Reisen macht. Die Verbindung zum Smartphone erfolgt über Bluetooth, und der integrierte Akku des Cases hält bis zu 40 Tage.
Ob das zweite Display und das Retro-Case mehr als nur ein Gimmick sind, bleibt abzuwarten. Während einige Nutzer die limitierte Auswahl an Spielen charmant finden, könnte das Case im Alltag auch als störend empfunden werden. Zudem bleibt die Frage offen, ob und wie andere Spiele mit dem Case kompatibel sind. Für rund 36 Euro bietet das Case jedoch eine interessante Möglichkeit, das Smartphone-Erlebnis zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi 17 Pro: Retro-Case mit vorinstallierten Spielen sorgt für Aufsehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi 17 Pro: Retro-Case mit vorinstallierten Spielen sorgt für Aufsehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi 17 Pro: Retro-Case mit vorinstallierten Spielen sorgt für Aufsehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!