LONDON (IT BOLTWISE) – Die Spekulationen um BlackRocks nächsten Schritt im Kryptobereich heizen die Stimmung unter den XRP-Anhängern an. Die Möglichkeit eines XRP-ETFs sorgt für Aufregung, während der Stichtag für die SEC-Berufung näher rückt.
Die Gerüchteküche brodelt: BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, könnte bald einen XRP-ETF auf den Markt bringen. Nachdem BlackRock bereits mit Bitcoin- und Ethereum-ETFs Erfolge gefeiert hat, scheint der nächste logische Schritt die Erweiterung auf XRP zu sein. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Position von XRP im Markt stärken, sondern auch die Tür für weitere institutionelle Investitionen öffnen.
Die technische Analyse von XRP zeigt derzeit eine positive Entwicklung. Der Kurs bewegt sich über den 50- und 200-Tage-Durchschnittswerten, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet. Ein potenzieller Ausbruch über die Marke von 3,30 US-Dollar könnte den Weg in Richtung 3,50 US-Dollar ebnen. Analysten sehen in der aktuellen Chartformation, die einem klassischen Cup-and-Handle-Muster ähnelt, ein Signal für einen möglichen Kursanstieg auf bis zu 5,20 US-Dollar.
Ein entscheidender Faktor für die Zukunft von XRP ist die laufende Auseinandersetzung mit der SEC. Die bevorstehende Entscheidung der SEC, ob sie ihre Berufung gegen Ripple Labs zurückzieht, könnte den Weg für einen XRP-ETF ebnen. Ein Rückzug der Berufung würde ein wesentliches rechtliches Hindernis beseitigen und den Weg für Anträge wie den potenziellen iShares XRP Trust von BlackRock freimachen.
Die Marktstimmung reagiert bereits auf die Spekulationen. Der XRP-Kurs hat sich über der 3-Dollar-Marke stabilisiert, was auf das Vertrauen der Anleger in eine baldige regulatorische Klarheit hinweist. Am 26. Juli stieg der Kurs um 0,76 % und schloss bei 3,1663 US-Dollar, was den breiteren Kryptomarkt übertraf.
Ripple Labs erweitert unterdessen sein Produktportfolio. Der neue RLUSD-Stablecoin hat bereits über 530 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten angezogen, was die reale Anwendbarkeit von Ripple unterstreicht und XRP als mehr als nur ein spekulatives Asset positioniert. Die internationalen Überweisungslösungen und die XRP-Ledger-Technologie von Ripple gewinnen weiterhin an Bedeutung in den Finanzmärkten.
Makroökonomische Faktoren und regulatorische Nachrichten bleiben jedoch von Bedeutung. Steigende Handelsspannungen und eine möglicherweise restriktive Geldpolitik der Federal Reserve könnten sich auf risikobehaftete Vermögenswerte wie XRP auswirken. Umgekehrt könnten Anzeichen für eine Lockerung der Geldpolitik oder günstige globale Handelsabkommen die Stimmung weiter verbessern.
In der regulatorischen Arena sind die bevorstehende SEC-Entscheidung, der CLARITY Act und andere gesetzgeberische Entwicklungen entscheidend. Diese könnten nicht nur den rechtlichen Status von XRP definieren, sondern auch bestimmen, ob US-Institutionen in der Lage sind, in XRP über regulierte ETFs zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI - Ingenieur (mwd)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP auf dem Weg zum ETF-Status: BlackRock und die Chancen für Ripple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP auf dem Weg zum ETF-Status: BlackRock und die Chancen für Ripple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP auf dem Weg zum ETF-Status: BlackRock und die Chancen für Ripple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!