LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der zunehmenden Nutzung von XRP durch Banken bleibt der Preis der Kryptowährung überraschend stabil. Ein ehemaliger Fondsmanager aus London bietet eine Erklärung für dieses Phänomen.

Die Kryptowährung XRP, die von Ripple Labs entwickelt wurde, hat in den letzten Monaten trotz wachsender institutioneller Nutzung keine signifikante Preissteigerung erfahren. Der aktuelle Handelspreis von XRP liegt bei 2,33 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,54 % gegenüber dem Vortag und 20 % in den letzten acht Wochen entspricht. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, warum der Preis nicht mit der zunehmenden Akzeptanz durch Banken steigt.
DigitalG, ein ehemaliger Fondsmanager aus der City of London, hat sich auf der Plattform X zu diesem Thema geäußert. Er führt die stagnierende Preisentwicklung von XRP auf das zweigleisige Ledger-System von Ripple zurück. Ripple nutzt sowohl das öffentliche XRP Ledger (XRPL) als auch eine private Version, die speziell für Banken entwickelt wurde. Diese private Ledger-Version wird für Dienstleistungen im Bereich der Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) und institutionelle Zahlungen verwendet.
DigitalG argumentiert, dass Finanzinstitute möglicherweise große Mengen an XRP über das private Ledger erwerben. Da dieses Ledger mit eingeschränktem Zugang, kontrollierter Sichtbarkeit und zentralisierter Governance arbeitet, könnten Transaktionen vom offenen Markt ferngehalten werden. Diese Unterscheidung könnte den wahren Wert von XRP verschleiern, da die institutionelle Nachfrage nicht in den öffentlichen Börsenpreisen widergespiegelt wird. DigitalG warnt, dass einige Regulierungsbehörden dies als betrügerisch ansehen könnten, da der wahre Preis eines Vermögenswerts verschleiert wird.
Ein Mitglied der XRP-Community widersprach dieser Ansicht und argumentierte, dass der Preis von XRP nicht besonders beeindruckend sei, weil so viele Kleinanleger die Kryptowährung halten. Seiner Meinung nach war XRP nie wirklich dafür gedacht, von Kleinanlegern gehalten zu werden. Er schlug vor, dass Institutionen zuerst versuchen würden, Kleinanleger aus dem Markt zu drängen, bevor sie den Preis von XRP in die Höhe treiben.
DigitalG forderte den Kommentator auf, sich vorzustellen, ein Asset für 2,30 US-Dollar zu verkaufen, wenn dessen wahrer Wert tatsächlich 15.840 US-Dollar betrug, dieser Wert jedoch der Öffentlichkeit verborgen blieb. In seiner Analyse spekulierte DigitalG, dass das von Ripple kontrollierte private Ledger und das öffentliche XRP Ledger am 14. Juli zusammengeführt werden könnten, was seiner Meinung nach eine signifikante Marktverschiebung für XRP bewirken könnte.
Diese kühne Behauptung hat jedoch bei den Community-Mitgliedern für Stirnrunzeln gesorgt, insbesondere da sie ein spezifisches Datum für die Umsetzung enthält. DigitalG konnte keine verlässliche Quelle für diese Behauptung liefern. Auf Nachfrage verwies er auf eine Referenz, die darauf hindeutet, dass der Fedwire Funds Service am genannten Datum ISO 20022 implementieren wird. Wie dies speziell mit Ripple und dem XRP Ledger zusammenhängt, bleibt unklar, und Community-Mitglieder haben auf diese Diskrepanz hingewiesen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preis stagniert trotz Bankenadoption: Einblicke eines Londoner Fondsmanagers" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preis stagniert trotz Bankenadoption: Einblicke eines Londoner Fondsmanagers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preis stagniert trotz Bankenadoption: Einblicke eines Londoner Fondsmanagers« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!