MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungswelt steht vor einer spannenden Phase, in der etablierte und neue Akteure um die Vorherrschaft kämpfen. Während Bitcoin kürzlich ein neues 3-Monats-Hoch erreicht hat, richten sich die Augen der Investoren nun auf Ripple (XRP), Stellar (XLM) und den Newcomer Remittix (RTX).
Die Kryptowährungsmärkte haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt und sind weniger anfällig für kurzfristige Hypes oder Panikverkäufe. Dennoch bleibt die öffentliche Wahrnehmung ein wichtiger Faktor für die Preisentwicklung. Bitcoin hat kürzlich ein neues 3-Monats-Hoch erreicht, was die Aufmerksamkeit auf andere vielversprechende Kryptowährungen lenkt, darunter Ripple (XRP), Stellar (XLM) und Remittix (RTX).
Ripple, bekannt für seine schnelle und kostengünstige Abwicklung von grenzüberschreitenden Zahlungen, könnte vor einem bedeutenden Kursanstieg stehen. Laut einer Prognose von Standard Chartered könnte der XRP-Preis bis 2028 um 500% auf 12,5 US-Dollar steigen. Derzeit konsolidiert sich der XRP-Kurs in einem fallenden Keilmuster, und ein Durchbruch über den Widerstand bei etwa 2,52 US-Dollar könnte eine Rallye auf 3,78 US-Dollar auslösen. Sollte die US-Börsenaufsicht SEC den zahlreichen XRP-ETF-Anträgen zustimmen, könnte dies den Kurs weiter beflügeln.
Stellar Lumens (XLM) verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Ripple, indem es kostengünstige, grenzüberschreitende Zahlungen ermöglicht. Trotz intensiver Konkurrenz hat sich XLM als stabil erwiesen und respektiert wichtige Unterstützungsniveaus im Bereich von 0,22 bis 0,26 US-Dollar. Aktuell bildet sich ein klassisches “Cup and Handle”-Muster, das auf eine bullische Umkehr hindeutet. Sollte die Akzeptanz von XLM zunehmen, könnte der Kurs auf 1,44 US-Dollar steigen.
Remittix, ein neuer Akteur im Bereich der grenzüberschreitenden Krypto-Zahlungen, hat seit seiner Einführung Anfang des Jahres bereits um 400% zugelegt. Die innovative PayFi-Protokoll von Remittix ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen als Fiat-Währung auf Bankkonten weltweit zu überweisen. Diese bahnbrechende Funktion könnte den 800 Milliarden US-Dollar schweren globalen Überweisungsmarkt revolutionieren. Analysten prognostizieren, dass RTX bis 2026 um mindestens 5.000% steigen könnte, wenn es auf führenden Krypto-Börsen gelistet wird.
Während XRP und XLM aufgrund ihrer etablierten Positionen Stabilität bieten, könnte Remittix das Potenzial für lebensverändernde Gewinne haben. Mit seinen starken Fundamentaldaten und der wachsenden Marktpräsenz ist RTX gut positioniert, um in der kommenden Phase sowohl XRP als auch XLM zu übertreffen. Die bevorstehende Listung auf Top-Börsen könnte den Kurs weiter anheizen und RTX zu einem der vielversprechendsten Investments der nächsten Jahre machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Anwendungsberater KI m/w/d

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP, XLM und RTX: Steht ein 500%iger Kursanstieg bevor?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP, XLM und RTX: Steht ein 500%iger Kursanstieg bevor?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP, XLM und RTX: Steht ein 500%iger Kursanstieg bevor?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!