LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren getragen wird. Ein entscheidender Indikator, der 90-Tage Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD), hat sich ins Positive gewendet und signalisiert eine anhaltende Kaufdynamik auf den wichtigsten Börsen.
XRP, eine der führenden Kryptowährungen, zeigt derzeit eine beeindruckende Stärke auf dem Markt. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch eine positive Marktstimmung und aggressives Kaufverhalten angetrieben. Der Kryptoanalyst Xaif hebt hervor, dass der 90-Tage Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) grün geworden ist. Dieses Maß spiegelt einen anhaltenden Netto-Kaufdruck wider, was darauf hindeutet, dass sowohl institutionelle als auch private Investoren die Kryptowährung aktiv akkumulieren.
Die aktuellen Marktbewegungen deuten darauf hin, dass die jüngsten Gewinne von XRP möglicherweise nur der Beginn eines größeren Aufwärtstrends sind. Laut Xaif markiert der aktuelle Trend eine entscheidende Verhaltensänderung der Händler. Kaufaufträge übersteigen die Verkaufsaufträge, ein Muster, das oft signifikante Preissprünge vorwegnimmt. XRP hat kürzlich ein Mehrjahreshoch von 3,66 US-Dollar überschritten, was die Stärke des Aufwärtstrends weiter untermauert.
Die technische Analyse unterstützt das bullische Narrativ. Der Preis von XRP hat sich über wichtigen Unterstützungsniveaus und dem 21-Perioden-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt auf dem 1-Stunden-Chart gehalten. Chartmuster, einschließlich einer sich entwickelnden Cup & Handle-Formation, deuten auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin. Während Momentum-Indikatoren wie der Stochastische RSI überkaufte Bereiche erreichen, zeigen höhere Zeitrahmen keine Ermüdungserscheinungen, was das Potenzial für weitere Gewinne verstärkt.
Der breitere Kryptowährungsmarkt bietet Rückenwind für den XRP-Anstieg. Bitcoin bleibt über 118.500 US-Dollar, und Ethereum hat sich über 3.700 US-Dollar stabilisiert, was eine verbesserte Risikobereitschaft bei digitalen Vermögenswerten widerspiegelt. Regulatorische Entwicklungen und steigendes institutionelles Interesse tragen ebenfalls zu einem günstigen Umfeld bei. Xaif betont, dass das grüne CVD nicht nur ein kurzfristiges Signal ist, sondern eine Bestätigung der langfristigen Käuferdominanz, die eine verlängerte Rallye befeuern könnte.
Marktteilnehmer sollten die Fähigkeit von XRP beobachten, sich nahe 3,66 US-Dollar zu konsolidieren, ohne wichtige Unterstützungsniveaus zu durchbrechen. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte eine parabolische Phase auslösen, die mit historischen Mustern in ähnlichen Marktbedingungen übereinstimmt. Analysten mahnen jedoch zur Vorsicht und betonen, dass, obwohl der technische und makroökonomische Ausblick positiv ist, die Preisbewegung durch anhaltendes Volumen und Liquidität bestätigt werden muss, um voreilige Annahmen über zukünftige Preisziele zu vermeiden.
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Leser sollten unabhängige Recherchen durchführen und lizenzierte Fachleute konsultieren, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Die geäußerten Ansichten spiegeln eine Analyse öffentlich zugänglicher Daten wider und sind nicht garantiert für Genauigkeit oder Vollständigkeit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP zeigt Stärke: Institutionelle und private Investoren treiben den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP zeigt Stärke: Institutionelle und private Investoren treiben den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP zeigt Stärke: Institutionelle und private Investoren treiben den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!