DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – York Space Systems, ein aufstrebender Akteur in der Satellitenherstellung, hat angekündigt, sein Geschäftsfeld über die reine Hardwareproduktion hinaus zu erweitern und Satellitendienste für die US-Regierung anzubieten.

York Space Systems, ein Unternehmen mit Sitz in Denver, hat sich in der Satellitenherstellung einen Namen gemacht und plant nun, sein Portfolio um satellitengestützte Dienstleistungen für die US-Regierung zu erweitern. Diese strategische Entscheidung wurde am 13. Februar bekannt gegeben und zielt darauf ab, kritische nationale Sicherheitsfähigkeiten als Dienstleistung bereitzustellen. Mit einer Produktionskapazität von bis zu 1.000 Satellitenbussen pro Jahr hat York bereits Hardware an Regierungsbehörden wie die Space Development Agency der US Space Force geliefert.
Das Unternehmen strebt nun an, in der Wertschöpfungskette weiter nach oben zu klettern, indem es vollständig integrierte Satelliten und Dienstleistungen wie Rendezvous- und Annäherungsoperationen, Weltraumlagebewusstsein, Kommunikation und Erdbeobachtung anbietet. Diese Dienste sollen auf kommerzieller Vertragsbasis mit festen Preisen angeboten werden, ein Modell, das York von traditionellen Verteidigungsunternehmen abheben soll.
Dirk Wallinger, CEO von York Space Systems, betont, dass das Unternehmen nun voll funktionsfähige, kommerziell gehärtete Lösungen liefert. Durch das Angebot dieser Fähigkeiten in einem kommerziellen Dienstleistungsmodell können Regierungsbehörden die Beschaffungszeiten und -kosten reduzieren. In einem Markt, der von etablierten Branchengrößen dominiert wird, sieht sich York in der Lage, durch wettbewerbsfähige Preise erfolgreich zu sein.
Obwohl das Unternehmen keine spezifischen Industriepartner für diese Initiative bekannt gegeben hat, wird York seine bestehenden Beziehungen zu Nutzlastlieferanten nutzen. Ein Unternehmenssprecher erklärte, dass York zahlreiche Nutzlastlieferanten hat, mit denen es in verschiedenen Missionen zusammengearbeitet hat, und dass bestehende Verträge schnell erweitert werden können, um dieses Programm zu unterstützen.
Das Unternehmen positioniert seine kommerziellen Dienste als Mittel zur Straffung der Regierungsbeschaffung. Anstatt einen fünfjährigen Beschaffungsprozess zu durchlaufen und jahrelang auf maßgeschneiderte Satelliten zu warten, können Kunden sofort vollständige, einsatzbereite Weltraumlösungen als kommerziellen Dienst erwerben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Gen AI Engineer für Retrieval Augmented Generation and Agentic Workflows (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "York Space Systems erweitert sein Angebot um Satellitendienste für die US-Regierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "York Space Systems erweitert sein Angebot um Satellitendienste für die US-Regierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »York Space Systems erweitert sein Angebot um Satellitendienste für die US-Regierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!