BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zalando-Aktie verzeichnete am Vormittag Kursverluste, nachdem sie in der XETRA-Sitzung um 0,5 Prozent auf 25,89 EUR fiel. Analysten prognostizieren jedoch ein Kursziel von 37,82 EUR, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die bevorstehende Finanzkonferenz könnte weitere Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens geben.

Die Zalando-Aktie hat am heutigen Vormittag einen Rückgang verzeichnet, was bei Anlegern Besorgnis ausgelöst hat. In der XETRA-Sitzung fiel der Kurs um 0,5 Prozent auf 25,89 EUR. Dies stellt einen signifikanten Rückgang dar, insbesondere wenn man den Höchststand von 40,08 EUR am 18. Februar 2025 betrachtet. Die Aktie hat seitdem an Wert verloren, was auf verschiedene Marktbedingungen und unternehmensspezifische Herausforderungen zurückzuführen sein könnte.
Analysten bleiben jedoch optimistisch und prognostizieren ein Kursziel von 37,82 EUR. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Zalando seine Marktposition stärken und von der zunehmenden Digitalisierung des Einzelhandels profitieren kann. Die bevorstehende Veröffentlichung der Q3 2025-Finanzergebnisse am 6. November 2025 wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben könnte.
Im vergangenen Jahr hat Zalando keine Dividenden ausgeschüttet, und auch für dieses Jahr erwarten Analysten keine Ausschüttungen. Dies könnte ein strategischer Schritt sein, um Kapital für Investitionen in Wachstum und Innovation zu sichern. Die jüngste Finanzkonferenz am 5. August 2025 hat gezeigt, dass das Unternehmen trotz stagnierender Gewinne weiterhin auf Wachstum setzt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal von 2,64 Mrd. EUR auf 2,84 Mrd. EUR, was auf eine solide Nachfrage hinweist.
Die Aktie hat derzeit noch 13,02 Prozent Luft nach unten, bevor sie das 52-Wochen-Tief von 22,52 EUR erreicht. Diese Volatilität könnte für risikofreudige Anleger eine Gelegenheit darstellen, insbesondere wenn man die langfristigen Wachstumschancen des Unternehmens in Betracht zieht. Experten sind der Meinung, dass Zalando durch strategische Partnerschaften und technologische Innovationen seine Marktstellung weiter ausbauen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando-Aktie: Kursverluste und Analystenprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando-Aktie: Kursverluste und Analystenprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando-Aktie: Kursverluste und Analystenprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!