FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Modehändlers Zalando stehen aktuell unter Druck, nachdem die US-Investmentbank Morgan Stanley eine negative Einstufung vorgenommen hat.
Die jüngste Entwicklung bei Zalando zeigt, wie empfindlich der Aktienmarkt auf Analystenbewertungen reagieren kann. Die Aktien des Modehändlers fielen am Mittwoch auf der Handelsplattform XETRA um 3,29 Prozent auf 32,62 Euro, nachdem Morgan Stanley die Bewertung auf ‘Underweight’ mit einem Kursziel von 28,50 Euro gesenkt hatte. Diese Entscheidung basiert auf einer Analyse von Luke Holbrook, der die Risiken für Zalando trotz eines Anstiegs der Aktien seit der US-Zollflut als gestiegen ansieht.
Seit dem Jahrestief im April, das durch den Zollkonflikt ausgelöst wurde, hatten sich die Zalando-Aktien um ein Drittel auf 36,76 Euro erholt. Doch die jüngste Korrektur zeigt, dass der Markt weiterhin volatil bleibt. Holbrook hebt hervor, dass die Risiken für Zalando zugenommen haben, obwohl die Aktien per saldo gestiegen sind. Diese Einschätzung spiegelt sich auch in der aktuellen Marktreaktion wider.
Ein weiterer Aspekt, der die Bewertung von Zalando beeinflusst, ist die geplante Übernahme von ABOUT YOU. Holbrook weist darauf hin, dass ABOUT YOU bei der Übernahme höher bewertet wird als Zalando selbst, was auf ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis zurückzuführen ist. Diese Diskrepanz könnte auf die besseren Marktanteile und die Profitabilität von ABOUT YOU hinweisen, die Holbrook ursprünglich anders eingeschätzt hatte.
Zalando hat sich kürzlich über 90 Prozent des Grundkapitals von ABOUT YOU gesichert, was das Unternehmen insgesamt mit 1,2 Milliarden Euro bewertet. Diese strategische Entscheidung könnte langfristig Auswirkungen auf die Marktposition von Zalando haben, insbesondere wenn man die Konkurrenz im Modehandel betrachtet.
Die Reaktionen auf die Übernahmepläne und die neue Bewertung von Morgan Stanley zeigen, wie wichtig es für Unternehmen ist, ihre Marktstrategie kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen. Analystenbewertungen können erhebliche Auswirkungen auf den Aktienkurs haben, was wiederum die Investitionsentscheidungen beeinflusst.
In der Modebranche, die von schnellen Trends und starkem Wettbewerb geprägt ist, bleibt es entscheidend, wie Unternehmen wie Zalando auf Marktveränderungen reagieren. Die kommenden Monate könnten für Zalando entscheidend sein, um die Marktposition zu festigen und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Principal Consultant (m/w/d)

Prozessmanager KI (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando-Aktie unter Druck: Morgan Stanley senkt Bewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando-Aktie unter Druck: Morgan Stanley senkt Bewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando-Aktie unter Druck: Morgan Stanley senkt Bewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!