LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld setzen die Zentralbanken weltweit auf eine fortgesetzte geldpolitische Unterstützung, um die Konjunktur zu stabilisieren.

In einem globalen wirtschaftlichen Umfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist, setzen die Zentralbanken weiterhin auf eine expansive Geldpolitik. Experten des Alken Fund erwarten, dass sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die US-Notenbank Fed ihren Kurs der geldpolitischen Lockerung beibehalten werden. Die EZB hat bereits signalisiert, dass sie sich dem Ende ihres Lockerungszyklus nähert, bleibt jedoch bereit, bei einer Verschärfung der Handelskonflikte reaktiv zu handeln.
In den USA sieht der Alken Fund ebenfalls Potenzial für weitere Zinssenkungen, insbesondere wenn die Handelskonflikte eskalieren sollten. Trotz der politischen Einflüsse von Präsident Trump teilt Fed-Chef Powell das Ziel niedrigerer Zinsen, um die wirtschaftlichen Belastungen durch Zölle abzufedern. Diese vorsichtige Haltung der Fed ist angesichts der globalen Unsicherheiten nachvollziehbar.
Die Alken-Fonds, die sich auf globale Unternehmens- und Wandelanleihen konzentrieren, sind in diesem Umfeld gut positioniert, um selektiv Chancen zu nutzen. Durch eine breite Diversifikation über Regionen, Sektoren und Emittententypen hinweg legen sie besonderen Wert auf fundamentale Qualität. Diese Strategie hat sich in den letzten Jahren als erfolgreich erwiesen.
Der Alken Fund Income Opportunities plant, bei steigenden Renditen die Duration vorsichtig auszubauen. Trotz hoher Laufzeitprämien aufgrund der Unsicherheiten in der Fiskalpolitik deutet die verstärkte Nutzung kurzfristiger Finanzierungen durch die US-Regierung darauf hin, dass der Druck auf langfristige Renditen verringert werden soll.
Angesichts hoher Bewertungen bleibt der Fondsmanager jedoch vorsichtig und betont die Bedeutung der Qualität der Emittenten. Eine selektive Umschichtung von Euro- in USD- und GBP-denominierte Anleihen wird sorgfältig abgewogen, um auf die unsicheren geldpolitischen Ausrichtungen der Notenbanken zu reagieren.
Im Juni trugen alle Sektoren positiv zur Wertentwicklung des Alken Fund Income Opportunities bei, mit starken Impulsen aus dem Technologie- und Finanzbereich. Besonders hervorzuheben sind die Anleihen von IBM Corp und Upstart, die von der Beliebtheit KI-basierter Kreditplattformen profitieren. In Europa lieferten Finanz-, Industrie- und Versorgerwerte positive Beiträge.
Der Alken Fund Global Convertibles, der auf hochwertige Emittenten im Wandelanleihesegment setzt, profitiert von der Hoffnung auf Handelsabkommen. Zusätzliche Zinssenkungen könnten Risikoanlagen und Kreditspreads weiter unterstützen, was sich bereits in einer Einengung der Spreads Ende Juni zeigte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zentralbanken setzen auf anhaltende geldpolitische Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zentralbanken setzen auf anhaltende geldpolitische Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zentralbanken setzen auf anhaltende geldpolitische Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!