FRIEDRICHSHAFEN (IT BOLTWISE) – Als erstes Unternehmen in Deutschland hat die ZF Friedrichshafen AG eine behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge auf dem eigenen Werksgelände erhalten. Ersatzteile wie beispielsweise Sensoren werden so über eine Fluglinie automatisch per Drohne transportiert und erleichtern die Arbeit in den Werkstätten im Werk in Friedrichshafen.
Etwa fünf Kilogramm kann die Drohne für die Mitarbeiter in den Werkstätten im Werk in Friedrichshafen automatisiert transportieren und in Zukunft die Arbeit der Mitarbeiter erleichtern, aber auch der Gesellschaft bares Geld und auch Zeit sparen. Als erstes Unternehmen in Deutschland hat die ZF Friedrichshafen AG eine behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge auf dem eigenen Werksgelände erhalten. Die Arbeit mit Drohnen soll aber weiter intensiviert werden.
In der Vergangenheit konnten Drohnen, in den meisten Fällen mit Kameras ausgestattet, nur privat oder kommerziell zum Beispiel zur Kartierung, Überwachung von Werkszäunen oder Vermessung genutzt werden. Die ZF ist deutschlandweit das erste Unternehmen, das automatisierte Drohnen zum Warentransport auf Werksgelände einsetzen darf.
Aktuell optimiert ZF noch die Flugdrohne und tauscht Sensoren wie auch anderweitige Ersatzteile unterhalb der eigenen Mitarbeiter aus. Zukünftig sollen auch Kunden von ZF von den ZF-Drohnen profitieren können, denn langfristig ist der Einsatz der Lieferdrohnen außerhalb geschützter Werksgelände vorstellbar, etwa um Kurier-, Express- und Paketdienste zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZF Friedrichshafen AG: Deutschlandweit erste behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZF Friedrichshafen AG: Deutschlandweit erste behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZF Friedrichshafen AG: Deutschlandweit erste behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!