LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele sind technische Probleme keine Seltenheit, insbesondere während der Beta-Phasen. Ein aktuelles Beispiel ist der Slide-Bloom-Fehler in Battlefield 6, der für erhebliche Zielungenauigkeiten sorgt.
In der Beta-Version von Battlefield 6 berichten Spieler von einem störenden Fehler, der die Zielgenauigkeit beim Schießen beeinträchtigt. Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Slide, also das Gleiten des Spielers, unterbrochen wird. Spieler bleiben dann im sogenannten Bloom-Zustand, was bedeutet, dass die Streuung der Kugeln erhöht ist und anvisierte Ziele trotz exakter Positionierung nicht mehr getroffen werden können. Diese Problematik ist nicht nur frustrierend, sondern kann auch den Spielverlauf erheblich beeinflussen.
Der Fehler wurde von mehreren Spielern, darunter auch der Nutzer Achillez1990 im offiziellen EA-Forum, gemeldet. Er dokumentierte das Problem mit einem Videobeweis, was die Aufmerksamkeit des Community Managers auf sich zog. Achillez1990 hat das Sliden auf eine Maustaste gelegt und nutzt die Umschalttaste zum Sprinten. Wenn er die Maustaste mehrmals klickt, wird die Rutschen-Animation entweder erneut ausgelöst oder abgebrochen, was die Zielungenauigkeit beeinträchtigt. Interessanterweise tritt dieser Fehler unabhängig von der verwendeten Waffe auf, was auf ein grundlegendes Problem im Spielmechanismus hindeutet.
Der YouTuber TheXclusiveAce hat in einem Video gezeigt, wie der Fehler aussieht und wie er behoben werden kann. Die Lösung ist relativ einfach: Man muss einen Slide vollständig ausführen, ohne ihn zu unterbrechen. Danach sollte die Zielgenauigkeit wiederhergestellt sein. Diese temporäre Lösung ist zwar hilfreich, doch Branchenkenner wie Tom Henderson gehen davon aus, dass der Fehler bis zur endgültigen Veröffentlichung des Spiels behoben wird.
Die Diskussion um den Slide-Bloom-Fehler zeigt, wie wichtig es ist, dass Entwickler auf das Feedback der Community hören und schnell reagieren. Solche Probleme können das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen und das Vertrauen der Spieler in das Produkt schwächen. Es bleibt abzuwarten, wie die Entwickler von Battlefield 6 mit diesem und anderen potenziellen Problemen umgehen werden, um ein reibungsloses und fesselndes Spielerlebnis zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zielungenauigkeit in Battlefield 6: Ein technisches Problem und seine Lösung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zielungenauigkeit in Battlefield 6: Ein technisches Problem und seine Lösung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zielungenauigkeit in Battlefield 6: Ein technisches Problem und seine Lösung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!