BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In diesem Jahr sehen sich Verbraucher mit einer neuen Dynamik im Weihnachtsgeschäft konfrontiert. Einzelhändler reduzieren ihre Rabattaktionen, was zu einem Rückgang der Schnäppchen führen könnte. Dennoch bleibt die Nachfrage stabil, da viele Kunden ihre Einkäufe früher tätigen, um Preissteigerungen zu umgehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Vorweihnachtszeit 2023 stehen Verbraucher vor einer veränderten Einkaufslandschaft. Einzelhändler haben angekündigt, ihre Rabattaktionen zu reduzieren, was zu einem Rückgang der Schnäppchen führen könnte. Diese Entscheidung basiert auf einer strategischen Anpassung an die Marktbedingungen, die von einer stabilen Nachfrage trotz geringerer Preisnachlässe geprägt sind. Viele Verbraucher planen, ihre Einkäufe früher zu tätigen, um möglichen Preiserhöhungen zuvorzukommen.

Die Prognosen von Salesforce deuten darauf hin, dass die Anzahl der Bestellungen mit Preisnachlass um etwa 2% im Vergleich zum Vorjahr sinken könnte. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Strategie der Einzelhändler, die ihre Preisreduzierungen während Verkaufsaktionen minimieren, um ihre Gewinnmargen zu schützen. Diese Taktik spiegelt sich auch in den jüngsten Verkaufsaktionen wider, bei denen nur geringe Preisnachlässe gewährt wurden.

Einige Händler, wie Amazon, haben bereits im Oktober mit ihren Verkaufsaktionen begonnen, um Kunden frühzeitig zu gewinnen und sie nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Diese Strategie könnte sich als vorteilhaft erweisen, da fast 40% der Konsumenten laut der Beratungsfirma Simon-Kucher planen, ihre Weihnachtseinkäufe bereits im Oktober zu starten. Diese frühe Kaufbereitschaft könnte den Einzelhändlern helfen, ihre Umsätze zu stabilisieren, auch wenn die Rabatte geringer ausfallen.

Experten wie Shikha Jain von Simon-Kucher erwarten, dass etwa 40% des jährlichen Einzelumsatzes im vierten Quartal generiert werden. Deloitte prognostiziert, dass die Amerikaner in dieser Zeit voraussichtlich 1,6 Billionen Dollar ausgeben werden. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Weihnachtszeit für den Einzelhandel, auch wenn die Rabattaktionen zurückhaltender ausfallen.

Ein interessanter Trend zeigt sich auch in der Art und Weise, wie Verbraucher Geschenke erwerben. Während einige weiterhin auf Schnäppchenjagd sind, ziehen andere in Betracht, Geschenke auf Wiederverkaufsmärkten zu erwerben. Diese Entwicklung könnte durch die Bemühungen von Einzelhändlern wie Ralph Lauren, Nike und Levi Strauss beeinflusst werden, ihre Produkte lieber zum vollen Preis zu verkaufen, um ihre Margen zu schützen.

Obwohl die Rabattaktionen abnehmen, bleibt die durchschnittliche Transaktionsgröße laut Michael Gunther von Consumer Edge konstant erhöht. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage trotz begrenzter Preisnachlässe anhält, was den Einzelhändlern eine gewisse Stabilität in einer ansonsten unsicheren wirtschaftlichen Lage bietet.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Zurückhaltende Rabatte im Weihnachtsgeschäft: Strategien der Einzelhändler - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Zurückhaltende Rabatte im Weihnachtsgeschäft: Strategien der Einzelhändler
Zurückhaltende Rabatte im Weihnachtsgeschäft: Strategien der Einzelhändler (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Zurückhaltende Rabatte im Weihnachtsgeschäft: Strategien der Einzelhändler".
Stichwörter Einzelhandel Konsumverhalten Preisstrategien Rabatte Weihnachtsgeschäft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zurückhaltende Rabatte im Weihnachtsgeschäft: Strategien der Einzelhändler" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zurückhaltende Rabatte im Weihnachtsgeschäft: Strategien der Einzelhändler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zurückhaltende Rabatte im Weihnachtsgeschäft: Strategien der Einzelhändler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    338 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs