MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team von Astronomen hat den weltweit größten dreidimensionalen astronomischen Bildkatalog erstellt. Er enthält Sterne, Galaxien und Quasare. Zur Erstellung wurde Künstliche Intelligenz eingesetzt.


  • KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren!
  • IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren!
  • KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen!
  • IT Boltwise Blog bei Facebook als Fan markieren!
  • RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise abonnieren!

  • Die Astronomen vom Māno Institute for Astronomy an der Universität von Hawaii sind nicht die Ersten, die das Universum vermessen haben. Bereits das Sloan Digital Sky Survey III hatte eine dreidimensionale Karte erstellt. Doch diese umfasste nur ein Drittel des bekannten Universums. Der neue Bildkatalog verdoppelt den Umfang und hat sogar Gebiete kartographiert, die vom SDSS übersehen worden waren.

    Bereits die alte Vermessung war enorm umfangreich. Über 1,5 Millionen massenreiche Galaxien wurden seit dem Start des Projektes im Jahr 2001 vermessen. Dabei wurden die letzten sechs Milliarden Jahre betrachtet. Das nachfolgende Video zeigt das Ergebnis dieser Vermessung. Zur Erstellung wurde Künstliche Intelligenz eingesetzt.


    Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums (Foto: Pixabay)
    Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums (Foto: Pixabay)












    Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums – 1,5 Millionen Galaxien, Sterne und Quasare".
    Stichwörter AI Artificial Intelligence Forschung Galaxy KI Künstliche Intelligenz Weltraum Wissenschaftler
    Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

    Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums – 1,5 Millionen Galaxien, Sterne und Quasare" für unsere Leser?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums – 1,5 Millionen Galaxien, Sterne und Quasare" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums – 1,5 Millionen Galaxien, Sterne und Quasare« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    415 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs