ASCHHEIM (IT BOLTWISE) – Der deutsche Payment-Anbieter Wirecard arbeitet mit der deutschen Tochtergesellschaft des japanischen eCommerce-Konzerns Rakuten Inc. nun enger zusammen, um attraktivere Online-Zahlungsabwicklung für deutsche Kunden anbieten zu können, welche gerne auf Kreditkarten zurückgreifen.
Demnach bietet die Wirecard AG für die Rakuten Deutschland GmbH nun weitere Zahlungsmethoden. Damit können Händler auf dem Online-Marktplatz von Rakuten ab sofort auch die Zahlungsmethode via JCB und Diners Kreditkarte offerieren.
Die Rakuten Deutschland GmbH ist bereits seit etwa zehn Jahren Partner des Bezahldienstleisters Wirecard. Zuletzt wurde auch das Angebot mobiler Bezahldienste im Asien-Pazifik-Raum erfolgreich ausgebaut. (cr/bw)
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead
HDI AG
Hannover

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
Farning GmbH
Düsseldorf

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule
München

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre
Netze BW GmbH
Stuttgart

Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wirecard baut Kooperation mit japanischem Konzern Rakuten aus".
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirecard baut Kooperation mit japanischem Konzern Rakuten aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirecard baut Kooperation mit japanischem Konzern Rakuten aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirecard baut Kooperation mit japanischem Konzern Rakuten aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!