LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump zu neuen Zollplänen haben in der Logistikbranche für Aufsehen gesorgt. Tobias Meyer, Chef der DHL Group, äußerte sich auf einer Kapitalmarkttagung in London zu den wachsenden Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Komplexität im Welthandel ergeben.

Die Logistikbranche steht vor einer neuen Herausforderung: Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zollpläne könnten die Handelsrouten weltweit verändern. Tobias Meyer, CEO der DHL Group, sieht in dieser Entwicklung jedoch nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Auf einer Kapitalmarkttagung in London sprach Meyer über die potenziellen Auswirkungen auf den Welthandel und die Rolle von DHL in diesem sich wandelnden Umfeld.
Die geplanten Zölle, die pauschal zehn Prozent auf Importe aus allen Ländern erheben sollen, könnten die Handelsströme erheblich beeinflussen. Meyer betonte, dass sich die Handelsrouten grundlegend ändern und dabei komplexer werden könnten. Diese Komplexität birgt jedoch auch Potenzial für Wachstum, insbesondere in den aufstrebenden Märkten Süd- und Südostasiens, wo die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen steigen könnte.
Obwohl die Unsicherheit über die genauen Auswirkungen auf die Geschäftszahlen von DHL besteht, bleibt Meyer optimistisch. Die Aktie von DHL verzeichnete zwar einen Rückgang von 4,5 Prozent, doch seit Jahresbeginn weist sie immer noch einen Gewinn von rund zehn Prozent auf. Diese Volatilität sieht Meyer als Chance, sich durch zusätzliche Dienstleistungen und Anpassungen an die neuen Gegebenheiten zu profilieren.
Ein Analyst von Bernstein Research, Alex Irving, prognostiziert, dass die Lieferketten in Süd- und Südostasien an Bedeutung gewinnen könnten. Dies würde die Nachfrage nach Logistiklösungen weiter ankurbeln und könnte die Gewinnspannen der Spediteure verbessern. Meyer verwies auf die Erfahrungen mit dem Brexit, bei dem DHL trotz eines Rückgangs der Sendungen durch zusätzliche Dienstleistungen profitieren konnte.
Langfristige Vorhersagen zur Entwicklung der Handelsvolumina sind schwierig, insbesondere da der Marktanteil von DHL in den USA kleiner ist als in anderen Regionen. Dennoch sieht Meyer die DHL gut gerüstet, um die Herausforderungen der neuen Handelsbedingungen zu meistern. Die Strategie, volatile Zeiten als Chance zu begreifen, könnte sich als wertvoll erweisen, um in einem zunehmend komplexen Marktumfeld erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DHL sieht Chancen in der Komplexität des Welthandels" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DHL sieht Chancen in der Komplexität des Welthandels" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DHL sieht Chancen in der Komplexität des Welthandels« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!