LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Gefühl einer gemeinsamen Schicksalsgemeinschaft unter Schwarzen, sowohl in Bezug auf die Rasse als auch auf den Hautton, mit erhöhter psychischer Belastung verbunden ist. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die zukünftige Forschung zur ethnorassischen Identität und psychischen Gesundheit haben.

Die jüngste Forschung von Tamunosaki Bilaye-Benibo und Matthew A. Andersson beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen ethnorassischer Identität und psychischer Gesundheit. Die Studie, die in der Social Psychology Quarterly veröffentlicht wurde, untersucht, wie das Gefühl eines gemeinsamen Schicksals (“linked fate”) unter Schwarzen, sowohl in Bezug auf die Rasse als auch auf den Hautton, mit psychischer Belastung korreliert.
Black linked fate beschreibt das Bewusstsein, dass das persönliche Schicksal eng mit dem kollektiven Schicksal der Schwarzen Gemeinschaft verbunden ist. Dieses Konzept ist entscheidend für das Verständnis von politischer Solidarität und Reaktionen auf Diskriminierung. Im Gegensatz dazu bezieht sich skin tone linked fate auf die Wahrnehmung, dass das eigene Schicksal mit dem von Menschen mit ähnlichem Hautton verknüpft ist, was die unterschiedlichen sozialen Erfahrungen innerhalb der Schwarzen Gemeinschaft widerspiegelt.
Die Studie analysierte Daten von 3.046 Schwarzen Amerikanern aus der 2020 Collaborative Multi-racial Post-Election Survey. Die Ergebnisse zeigten, dass das Gefühl eines gemeinsamen Schicksals in Bezug auf die Rasse nicht durch den Hautton beeinflusst wird. Jedoch variiert das skin tone linked fate je nach Dunkelheit des Hauttons. Beide Formen des gemeinsamen Schicksals waren mit erhöhter psychischer Belastung verbunden, selbst nach Berücksichtigung von Identität, Diskriminierung und Einstellungen innerhalb der Gruppe.
Interessanterweise zeigte die Studie, dass ein stärkeres Gefühl der rassischen Nähe die negativen Auswirkungen des gemeinsamen Schicksals auf die psychische Gesundheit abmildern könnte. Die Autoren betonen, dass zukünftige Studien die Rolle der Hautfarbe in der Forschung zur ethnorassischen Identität und psychischen Gesundheit stärker berücksichtigen sollten. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen und könnten dazu beitragen, die psychischen Belastungen von Minderheiten besser zu verstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verbindung durch Hautfarbe und Rasse: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verbindung durch Hautfarbe und Rasse: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verbindung durch Hautfarbe und Rasse: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!