MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rivian, der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller, hat erneut einen Bruttogewinn erzielt und damit die Voraussetzungen für eine bedeutende Investition von Volkswagen geschaffen.
Rivian, ein aufstrebender Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat kürzlich einen weiteren Meilenstein erreicht, indem es zum zweiten Mal in Folge einen Bruttogewinn erzielte. Diese finanzielle Leistung hat den Weg für eine Investition von Volkswagen in Höhe von einer Milliarde US-Dollar geebnet. Volkswagen hatte bereits im Vorjahr angekündigt, bis zu 5,8 Milliarden Dollar in Rivian zu investieren, und ein Teil dieser Summe wird nun bis Ende Juni erwartet.
Die Partnerschaft zwischen Rivian und Volkswagen bietet beiden Unternehmen strategische Vorteile. Volkswagen erhält Zugang zur fortschrittlichen Elektronik-Architektur von Rivian, was dem deutschen Automobilriesen helfen könnte, seine bestehenden Software-Probleme zu lösen. Für Rivian bedeutet die finanzielle Unterstützung aus Deutschland die Möglichkeit, die Produktion eines günstigeren Modells zu steigern, um die Verkaufszahlen im kommenden Jahr zu erhöhen.
Allerdings sieht sich Rivian auch Herausforderungen gegenüber. Die Unsicherheit, die durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump entstanden ist, hat das Unternehmen dazu veranlasst, seine Auslieferungsziele für das Jahr auf 40.000 bis 46.000 Fahrzeuge zu senken. Noch vor einem Monat hatte Rivian eine Spanne von 46.000 bis 51.000 Fahrzeugen angestrebt. Der Rivian-Chef RJ Scaringe äußerte, dass die Importzölle die Kosten pro Fahrzeug um einige Tausend Dollar erhöhen könnten.
Rivian hat sich bisher auf die Produktion eines großen SUVs, eines Pickups und eines Lieferwagens konzentriert, der von Amazon genutzt wird. Der durchschnittliche Verkaufspreis dieser Modelle lag im letzten Quartal bei 88.500 Dollar, was den Markt für diese Fahrzeuge einschränkt. Daher setzt Rivian große Hoffnungen auf das neue Modell R2, das ab 45.000 Dollar erhältlich sein soll.
Im vergangenen Quartal blieb der Umsatz von Rivian mit etwa 1,2 Milliarden Dollar auf dem Niveau des Vorjahres. Dennoch konnte das Unternehmen seinen Nettoverlust von 1,445 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 541 Millionen Dollar reduzieren. Diese finanzielle Stabilisierung ist ein positives Signal für Investoren und könnte Rivian helfen, seine Marktposition weiter zu festigen.
Die Investition von Volkswagen in Rivian könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um im wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge Fuß zu fassen. Während Rivian von der finanziellen Unterstützung profitiert, könnte Volkswagen von den technologischen Innovationen des US-Unternehmens profitieren. Diese Partnerschaft könnte somit beiden Unternehmen helfen, ihre jeweiligen Ziele im Bereich der Elektromobilität zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen plant Milliardeninvestition in Rivian nach Bruttogewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen plant Milliardeninvestition in Rivian nach Bruttogewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen plant Milliardeninvestition in Rivian nach Bruttogewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!