NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein KI-Startup sorgt mit einer millionenschweren Werbekampagne in der New Yorker U-Bahn für Aufsehen. Die Kampagne bewirbt ein tragbares Gerät, das Einsamkeit bekämpfen soll, und löst sowohl Interesse als auch Kritik aus.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der geschäftigen Unterwelt des New Yorker U-Bahn-Systems hat eine neue Werbekampagne die Aufmerksamkeit der Fahrgäste erregt und eine hitzige Debatte entfacht. Das KI-Startup Friend hat Plattformen und Waggons mit schlichten weißen Plakaten übersät, die für seinen tragbaren KI-Begleiter werben, ein anhängerähnliches Gerät, das ständige, einfühlsame Gespräche verspricht. Diese Kampagne, die über 1.000 Plattformplakate und digitale Anzeigen umfasst, hat laut Branchenberichten mehr als 1 Million US-Dollar gekostet. Dieser mutige Schritt unterstreicht, wie weit aufstrebende Technologieunternehmen gehen, um in einem überfüllten KI-Markt auf sich aufmerksam zu machen, in dem die Akzeptanz durch die Verbraucher trotz des Hypes ungleichmäßig bleibt.

Das von dem 22-jährigen Unternehmer Avi Schiffmann gegründete Unternehmen Friend zielt darauf ab, Einsamkeit mit seiner 99-Dollar-Halskette zu bekämpfen, die die Umgebung der Nutzer abhört und per Textnachricht antwortet. Schiffmann, der zuvor als Teenager eine virale COVID-19-Tracking-Website erstellt hatte, positioniert das Produkt als einen „Freund“, der immer da ist und auf fortschrittliche Sprachmodelle zurückgreift, um Kameradschaft zu simulieren. Doch die U-Bahn-Kampagne geht nicht nur um Sichtbarkeit; es ist ein kalkuliertes Risiko im Bereich der Außenwerbung, einem Sektor, der von Technologie-Startups wieder verstärkt genutzt wird.

Diese Ausgabe stellt einen erheblichen Teil der Ressourcen von Friend dar, insbesondere für ein Unternehmen, das Anfang dieses Jahres 2,5 Millionen US-Dollar an Startkapital aufgebracht hat. Beiträge auf X, ehemals Twitter, haben die Ironie hervorgehoben: Ein Nutzer bemerkte, dass das Startup zuvor 1,8 Millionen US-Dollar seines Anfangskapitals für die Sicherung des Domainnamens friend.com ausgegeben hatte, was wenig Spielraum für die Produktentwicklung ließ. Doch Schiffmann verteidigt die Strategie und erklärt, dass das U-Bahn-Publikum von Millionen eine unvergleichliche Sichtbarkeit in einer Stadt bietet, die vor potenziellen frühen Anwendern nur so wimmelt.

Die Kampagne fällt mit breiteren Trends in der KI-Monetarisierung zusammen, bei denen Unternehmen mit aggressivem Marketing experimentieren, um die Benutzerakquise voranzutreiben. Das Vorgehen von Friend hat jedoch Kritik für seine Unempfindlichkeit gegenüber den zunehmenden Bedenken über die Rolle der KI bei der menschlichen Isolation auf sich gezogen. Vandalismus ist nicht die einzige Gegenreaktion; die Stimmung in den sozialen Medien auf X zeigt eine Mischung aus Spott und Besorgnis, wobei Nutzer das Gerät als „KI-Müll“ bezeichnen und seine Datenschutzimplikationen in Frage stellen.

Kritiker argumentieren, dass dies ein tieferes Problem im KI-Sektor widerspiegelt: das Profitieren von gesellschaftlichen Schwächen wie Einsamkeit, ohne die Ursachen anzugehen. Der CEO von Friend kontert, dass das Gerät echte Verbindungen fördert, aber frühe Bewertungen deuten darauf hin, dass es eher eine Neuheit als eine Notwendigkeit ist, wobei die Auslieferung für Anfang nächsten Jahres geplant ist. Für Branchenbeobachter hebt diese Episode die Risiken von Kampagnen mit hoher Sichtbarkeit in sensiblen Technologiebereichen hervor. Wenn das Anhängergerät von Friend Anklang findet, könnte es solche Ausgaben rechtfertigen; andernfalls könnte es als warnendes Beispiel für Übertreibung in einer Branche dienen, die immer noch mit dem Vertrauen der Verbraucher zu kämpfen hat.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-Startup setzt auf millionenschwere U-Bahn-Kampagne gegen Einsamkeit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-Startup setzt auf millionenschwere U-Bahn-Kampagne gegen Einsamkeit
KI-Startup setzt auf millionenschwere U-Bahn-Kampagne gegen Einsamkeit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-Startup setzt auf millionenschwere U-Bahn-Kampagne gegen Einsamkeit".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Datenschutz Einsamkeit KI Künstliche Intelligenz New York Startup Technologie Werbung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Destiny 2: Neue Beute im Desert Perpetual Epic Raid

Vorheriger Artikel

Cyberangriff auf Kido: Daten von 8.000 Kindern gestohlen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Startup setzt auf millionenschwere U-Bahn-Kampagne gegen Einsamkeit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Startup setzt auf millionenschwere U-Bahn-Kampagne gegen Einsamkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Startup setzt auf millionenschwere U-Bahn-Kampagne gegen Einsamkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    336 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs