MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Frauen, die Dating-Apps nutzen, häufiger positive Einstellungen gegenüber kosmetischen Operationen haben. Besonders ausgeprägt ist dieser Zusammenhang bei Frauen, die sich online anders darstellen als in der Realität.
Die zunehmende Nutzung von Dating-Apps hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen romantische Beziehungen eingehen, sondern auch, wie sie sich selbst wahrnehmen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass Frauen, die sich auf diesen Plattformen anders darstellen als in der Realität, eher bereit sind, kosmetische Eingriffe in Betracht zu ziehen. Diese Tendenz könnte mit dem bildorientierten Charakter der Apps zusammenhängen, der den Druck erhöht, einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen.
Die Forscher untersuchten, wie die Nutzung von Dating-Apps das Selbstbild von Frauen beeinflusst, insbesondere in Bezug auf das Körperbild und das Verhalten zur Verbesserung des Aussehens. Da Dating-Apps oft die visuelle Präsentation in den Vordergrund stellen, fühlen sich Nutzerinnen möglicherweise gezwungen, sowohl online als auch offline einem bestimmten Erscheinungsbild zu entsprechen. Dies könnte erklären, warum Frauen, die sich auf diesen Plattformen anders darstellen, eher kosmetische Eingriffe in Betracht ziehen.
Frühere Studien haben bereits untersucht, wie soziale Medien wie Instagram das Selbstbild und die Einstellung zur Schönheitschirurgie beeinflussen. Doch der spezifische Einfluss von Dating-Apps auf diese Aspekte war bislang wenig erforscht. Die aktuelle Studie füllt diese Lücke, indem sie die Häufigkeit der Nutzung von Dating-Apps, die Art der Selbstdarstellung und die Akzeptanz von Schönheitsoperationen bei Frauen untersucht.
Die Studie, die von Naomi Burkhardt, einer Psychologin an der University of South Australia, geleitet wurde, umfasste 308 Frauen im Alter von 18 bis 72 Jahren. Etwa die Hälfte der Teilnehmerinnen hatte in den letzten zwei Jahren eine Dating-App genutzt. Die Forscher erfassten, wie häufig die Teilnehmerinnen Dating-Apps nutzten, welche Apps sie bevorzugten und wie sie sich auf diesen Plattformen präsentierten.
Interessanterweise zeigte sich, dass nicht die Häufigkeit der Nutzung oder die Anzahl der genutzten Apps die Einstellung zur Schönheitschirurgie beeinflusste, sondern die Art der Selbstdarstellung. Frauen, die sich online idealisierter oder anders als in der Realität präsentierten, waren offener für kosmetische Eingriffe. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie ihr Aussehen an das online projizierte Bild anpassen möchten.
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass Dating-Apps eine einzigartige Rolle bei der Gestaltung von Einstellungen und Verhaltensweisen in Bezug auf das Aussehen spielen. Die Notwendigkeit, stark bearbeitete Fotos hochzuladen, um Matches zu gewinnen, könnte dazu führen, dass einige Frauen unzufriedener mit ihrem natürlichen Aussehen werden und dadurch das Interesse an kosmetischen Eingriffen steigt.
Die Autoren der Studie schlagen vor, dass Dating-Apps Maßnahmen ergreifen könnten, um diesen Druck zu verringern, indem sie Funktionen einführen, die Authentizität fördern. Beispielsweise könnten Live-Fotos zur Verifizierung verlangt oder mehr Raum für profilbasierte Persönlichkeitsmerkmale angeboten werden. Solche Maßnahmen könnten helfen, die psychologischen Auswirkungen einer täuschenden Selbstdarstellung zu mildern.
Obwohl die Studie wertvolle Einblicke bietet, gibt es einige Einschränkungen. Die Stichprobe bestand ausschließlich aus Frauen, was die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf Männer einschränkt. Zukünftige Studien könnten geschlechtsspezifische Unterschiede untersuchen und ein breiteres Spektrum von App-Nutzern einbeziehen.
Trotz dieser Einschränkungen liefert die Studie wichtige Erkenntnisse darüber, wie das Verhalten auf Dating-Apps mit Körperbildproblemen und Einstellungen zur Schönheitschirurgie zusammenhängt. Da Online-Dating immer häufiger wird, ist es entscheidend, die psychologischen Auswirkungen dieser Plattformen zu verstehen, sowohl für die öffentliche Gesundheit als auch für die digitale Politik.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dating-Apps beeinflussen das Körperbild und die Einstellung zur Schönheitschirurgie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dating-Apps beeinflussen das Körperbild und die Einstellung zur Schönheitschirurgie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dating-Apps beeinflussen das Körperbild und die Einstellung zur Schönheitschirurgie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!